Fit gewürzt – Immunsystem stärken

In der Herbst- und Winterzeit herrscht für Grippeviren Hochsaison. Irgendjemand in der Umgebung scheint immer zu husten und zu niesen. Doch woran liegt es, dass man vor allem in der kälteren Jahreszeit krank wird und wie kann man sein Immunsystem natürlich und effektiv stärken?

Kälte und Krankheitserreger

Die kalten Außentemperaturen sind nicht direkt schuld an einer Erkrankung. Doch Kälte schwächt das Immunsystem und kann damit eine Erkältung begünstigen. Entscheidend für eine Erkrankung ist immer der Kontakt mit Krankheitserregern. Und diese finden sich im Herbst und Winter in erhöhter Anzahl und vor allem in schlecht belüfteten und beheizten Räumen. Beheizte Räume wiederum lassen unsere Schleimhäute austrocknen, wodurch die Erreger leichtes Spiel haben.

Viren meiden

Vor allem in der kalten Jahreszeit trifft man oft größere Menschenmassen in geschlossenen Räumen. Egal ob im Restaurant, in der U-Bahn oder im Einkaufszentrum, man schüttelt Hände und greift zwangsläufig Türklinken, Haltegriffe oder ähnliches an. Sind diese Gegenstände allerdings schon mit Viren behaftet, wandern diese durch Berührung ganz leicht weiter. Jetzt gilt also: so wenig wie möglich anfassen. Durch Husten und Niesen verteilen sich die Erreger zudem in der Luft. Um einer Erkältung vorzubeugen sollte man also gerade in den Wintermonaten großen Wert auf Hygiene legen. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife sind das A und O. Ferner sollte man in ein Taschentuch oder in seine Armbeuge niesen oder husten, so reduziert man die Weitergabe der Viren etwas.

Immunabwehr stärken

Bei aller Vorsicht kommt man natürlich trotzdem mit Erkältungsviren in Kontakt. Dann ist es besonders wichtig, dass die eigene Immunabwehr gestärkt ist. Eine gesunde Lebensweise sind die Grundpfeiler dazu.

Hier ein paar Tipps:

  • Tägliche Bewegung an der frischen Luft, wie spazieren gehen oder joggen.
  • Gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse.
  • Regelmäßiger und ausreichender Schlaf, zwischen 7–9 Stunden am Tag.
  • Kein Rauchen und nur mäßiger Genuss von Alkohol.
  • Vermeidung von Stress und abhalten regelmäßiger Entspannungspausen.
  • Gesunde Gewürze
  • Auch Gewürze haben einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Fast alle Kräuter und Gewürze enthalten Inhaltsstoffe, die das Immunsystem unterstützen.

Hier sind unsere Top 5 immunstärkenden Gewürze in der kalten Jahreszeit:

Knoblauch

Knoblauch wird als Gewürz- und Heilpflanze benutzt. Am besten roh genossen fördert er den Erhalt der gesunden Darmflora, welche den größten Teil des menschlichen Immunsystems ausmacht. Knoblauch enthält viele Sulfide, welche antimikrobiell und entzündungshemmend wirken. Im Volksmund wird er deshalb auch gerne als natürliches Antibiotikum bezeichnet. Die Wunderknolle wird als Mittel zur Abwehr von Bakterien, Parasiten und Viren verwendet. Nicht zuletzt deshalb wurde Knoblauch in Deutschland 1989 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.

Ingwer

Ingwer hat nicht nur im asiatischen Raum eine Jahrtausende alte Tradition, auch in Mitteleuropa ist er bereits sehr gut als Gewürz und Heilpflanze etabliert. Als Heilmittel wurde Ingwer heuer offiziell mit der Wahl zur Heilpflanze 2018 gewürdigt. Tatsächlich beinhaltet das Rhizom über 160 verschiedene Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.

Zimt

Zimt zählt zu den Gewürzen, die besonders reich an Antioxidantien sind. Es wirkt deshalb stark entzündungshemmend. Gerade in der kalten Jahreszeit wärmt Zimt außerdem schön von innen.

Kurkuma

Kurkuma ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch eine Heilpflanze, dessen stärkende Wirkung auf das Immunsystem sogar wissenschaftlich belegt ist. Kurkumin, der gelbe Farbstoff aus dem Wurzelstock der Gelbwurz, dient als wahrer „Zellschutz“ und unterstützt unser Immunsystem.

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel ist eine sehr gute Eisenquelle und fördert auch die bessere Eisenaufnahme von anderen Lebensmitteln. Hinzu kommt, dass Kreuzkümmel viel Vitamin C und A enthält. Das Gewürz kann somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unseres Immunsystems leisten.

Gesund durch den Winter!

Unsere Top-5-immunstärkenden-Gewürze halten nicht nur die Erkältungsviren fern, sie passen auch noch fabelhaft zu wärmenden und schmackhaften Gerichten in der kalten Jahreszeit. Und was ist dein Gewürz-Geheimtipp zur Stärkung des Immunsystems?

Wichtiger Hinweis: Allfällige in diesem Artikel angeführte Tipps und mögliche Heilwirkungen von Pflanzen und Zubereitungen sind nicht als ärztliche Handlungsempfehlungen zu verstehen und ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar