Tipps

Ayurvedisches Fasten

Ayurvedisches Fasten

Der Früh­ling ist laut der Heil­leh­re Ayur­ve­da der per­fek­te Zeit­punkt zum Ent­schla­cken. Im Win­ter haben wir def­ti­ge, wär­men­de Nah­rung zu uns genom­men. Die dadurch ent­stan­de­nen Schla­cke im Körper…

Mit getrockneten Kräutern durch das Jahr

Mit getrockneten Kräutern durch das Jahr

Küchen­kräu­ter zau­bern eine Geschmacks­viel­falt in unse­ren Spei­se­plan, sie machen unser Essen erst so rich­tig schmack­haft. Damit auch im Win­ter nicht auf die­se natür­li­che und gesun­de Wür­ze verzichtet…

Alles über Senfsaat

Alles über Senfsaat

Senf hat eine lan­ge, tra­di­ti­ons­rei­che Geschich­te. Ver­mut­lich stammt er aus Indi­en, denn dort wur­den bei Aus­gra­bun­gen Anbau­res­te aus der Zeit um 1800 v. Chr. gefun­den. In Euro­pa wur­de Senf erstmals…

Wärmende Gewürze im Winter

Wärmende Gewürze im Winter

Wenn drau­ßen der kal­te Wind pfeift und der Schnee unter den Soh­len knirscht, ist der Win­ter rich­tig ange­kom­men. Selbst in der war­men Stu­be mag man sich dann manch­mal nicht mehr recht erwär­men und…

Alles über Grüntee

Alles über Grüntee

Schwar­zer, wei­ßer, gel­ber, Oolong- und Pu-Erh-Tee stam­men, eben­so wie grü­ner Tee, von der­sel­ben Tee­pflan­ze. Grün­tee ist genau genom­men also eine Vari­an­te Tee her­zu­stel­len. Die genauen…

Alles über Schwarztee

Alles über Schwarztee

Schwarz­tee (oder auch Schwar­zer Tee) wird in Ost­asi­en als roter Tee bezeich­net und zählt zu den wohl bekann­tes­ten Tee­sor­ten über­haupt. Genau genom­men ist schwar­zer Tee eine Vari­an­te Tee…

Loser Tee oder Teebeutel?

Loser Tee oder Teebeutel?

Tee ist ein Getränk, wel­ches in der gan­zen Welt genos­sen wird. In der kal­ten Jah­res­zeit wärmt eine Tas­se herr­lich von innen und bei hei­ßen Tem­pe­ra­tu­ren kühlt lau­war­mer Tee den Kör­per nachhaltig.…

Kekse backen: Die wichtigsten Tipps

Kekse backen: Die wichtigsten Tipps

In den Back­stu­ben wird schon wie­der flei­ßig gear­bei­tet, um Kek­se in ihren unter­schied­lichs­ten For­men und Geschmacks­rich­tun­gen zur Weih­nachts­zeit parat zu haben. Doch so man­cher scheut davor zurück,…

Gemüse selbst einlegen

Gemüse selbst einlegen

Wer einen eige­nen Gemü­se­gar­ten hat, weiß wie schnell einem die Rezept­ideen für Zuc­chi­ni, Gur­ke und Co. aus­ge­hen kön­nen. Für alle, deren Gar­ten im Som­mer an guten Din­gen über­quillt und die auch in…

Ostereier natürlich färben

Ostereier natürlich färben

Bun­te Eier gehö­ren zu Ostern wie Scho­ko­ha­sen und die Nes­terl­su­che. Das Sel­ber­fär­ben der Eier macht Groß und Klein eben­so Spaß wie das Eier­pe­cken. Es gibt unzäh­li­ge kon­ven­tio­nel­le Fär­be­mit­tel für…