Unser Rezept für die Nasch­kat­zen unter uns ist nicht nur beson­ders lecker, son­dern auch ganz leicht nach zu kochen. Die Pala­tschin­ke kann als Haupt­gang, klei­ner Snack oder Nach­spei­se zube­rei­tet wer­den. Das Kom­pott passt herr­lich als Fül­le für die Pala­tschin­ke, als Bei­la­ge oder zur Nachspeise.

Zimt Palatschinke

Zutaten:

für 2 Personen

  • 1/4 l – Milch
  • 150 g – Mehl
  • 2 Stk. – Eier
  • 5 g – Life Earth Zimt Cey­lon gemahlen
  • Salz
  • Fett

Für die Fül­le: Mar­me­la­de, Kom­pott oder ähnliches

Zubereitung:

Milch und Mehl ver­spru­deln. Den gemah­le­nen Zimt, eine Pri­se Salz und die Eier dazu geben, so dass ein dünn­flüs­si­ger Teig ent­steht. In einer Pfan­ne ein wenig Fett erhit­zen. Vom Teig einen klei­nen Schöpf­löf­fel voll hin­ein­gie­ßen und durch Schwen­ken der Pfan­ne gleich­mä­ßig ver­tei­len. Der Boden der Pfan­ne soll kom­plett bedeckt sein. Wenn die unte­re Sei­te der Pala­tschin­ke gold­braun geba­cken ist, umdre­hen und die ande­re Sei­te fer­tig backen lassen.

Die fer­ti­ge Pala­tschin­ke mit Kom­pott oder Mar­me­la­de fül­len und ein­rol­len oder zwei­mal zusam­men­le­gen. Mit Staub­zu­cker und / oder Zimt bestreu­en. Auf vor­ge­wärm­ten Tel­lern anrich­ten und genießen!

Kompott

Zutaten:

für 2 Personen

  • 300 g – Äpfel (oder Bir­nen, Zwetsch­ken, Marillen…)
  • 125 ml – Wasser
  • 1 EL – Zucker
  • 1/4 Stk. – Zitro­ne (aus­ge­presst)
  • 1 Stk. – Life Earth Zimt Cey­lon ganz
  • 3–6 Stk. – Life Earth Nel­ken ganz

Zubereitung:

Die Äpfel waschen, schä­len und hal­bie­ren. Das Kern­ge­häu­se ent­fer­nen und die Äpfel in Spal­ten schnei­den. Was­ser, Zitro­nen­saft, Zucker, Zimt­rin­de und Gewürz­nel­ken in einen gro­ßen Topf geben. Die Apfel­stü­cke dazu­ge­ben und auf­ko­chen. Danach ca. 10 Minu­ten bei klei­ner Hit­ze
köcheln lassen.

Das Kom­pott etwas aus­küh­len las­sen und even­tu­ell noch mit Zucker und Zimt abschme­cken. Das Kom­pott etwas zie­hen las­sen und danach Zimt­rin­de und Gewürz­nel­ken ent­fer­nen. In Glä­ser fül­len, lau­warm ser­vie­ren und genießen!

Auf­be­wah­rungs­tipp: Im Kühl­schrank hält sich das Kom­pott eini­ge Tage. Wenn man das Kom­pott noch heiß in Ein­mach­glä­ser füllt und kühl und dun­kel lagert ist es eini­ge Mona­te haltbar.

Das könnte dich auch interessieren:

Buntes Hirsegericht

Buntes Hirsegericht

Die­ses bun­tes Hir­se­ge­richt ist eine idea­le ayur­ve­di­sche Bei­la­ge und mun­det auch als vege­ta­ri­sche Haupt­spei­se aus­ge­zeich­net. Zuta­ten: 1 EL Pflan­zen­öl oder Ghee½ TL Kreuzkümmelsamen200 g Hirse1 Tas­se Gemü­se klein­ge­schnit­ten (zB Karot­te, Zucchini…)1 TL 3 Doha Cur­ry½ TL…

Brokkolicremesuppe

Brokkolicremesuppe

Zuta­ten: 250 g Brokkoli1 Stan­ge Lauch1 Stk. Kartoffel1 Stk. Zwiebel1 Stk. Knoblauchzehe1 l Wasser2 gehäuf­te EL Life Earth Suppenwürze100 ml Schlag­obers oder Kokos­milch­Öl­Salz und Pfef­fer Zube­rei­tung: Das har­te, tro­cke­ne Strun­ken­de vom Brok­ko­li abschnei­den und die…

Gemüsecurry

Gemüsecurry

Die gesun­den Zuta­ten für die­ses vege­ta­ri­sche Cur­ry sind schnell zube­rei­tet. Die exqui­si­ten Gewürz­mi­schun­gen ver­wan­deln die­ses herz­haf­te Gericht in ein wah­res Geschmacks­feu­er­werk. Zuta­ten: Ghee oder Pflanzenöl1 TL Panch PurenKurkuma1 Stk. Zwiebel1 Zehe Knoblauch,1 cm…