
Der Karpfen ist bei vielen Familien ein Klassiker zu Weihnachten. Mit diesem Rezept ist er schnell und einfach zubereitet, die mitgeschmorten Beilagen runden diese himmlische Speise noch ab.
Zutaten:
Zutaten für 4 Personen
-
1 Stk. - Spiegelkarpfen (geschuppt und ausgenommen)
-
2 Stk. - frischer Thymianzweig oder Life Earth Thymian
-
1 Stk. - Life Earth Lorbeerblatt
-
Life Earth „Frischiges“
-
Mehl (griffig)
-
1 Stk. - Zitrone
-
2 Stk. - Zwiebeln rot
-
2 Stk. - Zwiebeln weiß
-
4 Zehen - Knoblauch
-
300 g - Kartoffel speckig
-
Life Earth Gewürzsalz für Kartoffeln
-
2 Stk. - Karotten
-
1/4 Stk. - Sellerie
-
2 Stk. - Paprika
-
Life Earth „Vegibuster“
-
125 ml - Weißwein trocken
-
Petersilie frisch
-
Salz
Zubereitung:
Die Zitrone auspressen, den frischen Thymianzweig und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Karpfen innen und außen gut waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Nun den Karpfen innen und außen gut salzen, mit der Gewürzzubereitung „Frischiges“ einreiben und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Zwiebel schälen und ringlig schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffeln waschen, schälen und vierteln sowie mit dem Gewürzsalz für Kartoffeln würzen. Die Karotten, den Sellerie und den Paprika waschen, putzen, in Streifen oder Scheiben schneiden und alles mit der Gewürzzubereitung „Vegibuster“ würzen.
Die Thymianzweige und das Lorbeerblatt sowie einen Teil der Karotten- und Selleriestreifen in die Bauchhöhle des Fisches legen. Nun den Karpfen beidseitig mit Mehl bestauben und in einen Bräter (bzw. in eine große Pfanne oder ein tiefes Backblech) legen. Die restlichen Beilagen rund um den Karpfen im Bräter platzieren.
Den Weißwein dazu gießen und bei 200–220 °C ca. eine Stunde im Backofen garen. Nach Belieben etwas Weißwein (oder Fischfond bzw. Suppe) nachgießen. Die Flüssigkeit sollte aber nicht über den Karpfen gegossen werden, so bleibt die Haut schön knusprig.
Wenn der Karpfen gar ist, auf einer Platte anrichten, das Gemüse rundherum drapieren und mit Petersilie und Zitronenscheiben belegen. Servieren und genießen!
Das könnte dich auch interessieren:
Buntes Hirsegericht
Dieses buntes Hirsegericht ist eine ideale ayurvedische Beilage und mundet auch als vegetarische Hauptspeise ausgezeichnet. Zutaten: 1 EL Pflanzenöl oder Ghee½ TL Kreuzkümmelsamen200 g Hirse1 Tasse Gemüse kleingeschnitten (zB Karotte, Zucchini…)1 TL 3 Doha Curry½ TL…
Brokkolicremesuppe
Zutaten: 250 g Brokkoli1 Stange Lauch1 Stk. Kartoffel1 Stk. Zwiebel1 Stk. Knoblauchzehe1 l Wasser2 gehäufte EL Life Earth Suppenwürze100 ml Schlagobers oder KokosmilchÖlSalz und Pfeffer Zubereitung: Das harte, trockene Strunkende vom Brokkoli abschneiden und die…
Gemüsecurry
Die gesunden Zutaten für dieses vegetarische Curry sind schnell zubereitet. Die exquisiten Gewürzmischungen verwandeln dieses herzhafte Gericht in ein wahres Geschmacksfeuerwerk. Zutaten: Ghee oder Pflanzenöl1 TL Panch PurenKurkuma1 Stk. Zwiebel1 Zehe Knoblauch,1 cm…