Lebkuchen duften nicht nur himmlisch, sie schmecken auch so richtig nach Weihnachten. Mit diesem Rezept gelingt Lebkuchen ganz einfach und bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen.
Zutaten:
für 3 Bleche
Lebkuchenteig:
- 300 g – Roggenmehl
- 140 g – Staubzucker
- 8 g – Natron
- 3 g – Life Earth Lebkuchengewürz
- 3 g – Kakaopulver
- 1 EL – Apfelmus
- 2 Stk. – Eier
- 70 g – Honig
Zum Bestreichen:
Milch oder Eiklar
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Natron gut vermischen. Eier, Zucker, Honig und Apfelmus hinzugeben. Mit dem Life Earth Lebkuchengewürz und dem Kakaopulver würzen (nach Belieben noch etwas Life Earth Zimt Ceylon gemahlen hinzufügen). Alle Zutaten gut miteinander verkneten und den Teig mindestens 24 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und ca. 5mm dick ausrollen. Beliebige Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Milch oder Eiklar bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 8-10 Minuten backen. Der Lebkuchen sollte noch weich sein, wenn er aus dem Ofen genommen wird, so bleibt er es nämlich auch.
Den goldbraunen Lebkuchen auskühlen lassen und nach Lust und Laune verzieren.
Zubereitungstipp: Ganz nach Belieben den Lebkuchen entweder vor dem Backen mit Mandeln, Kürbiskernen oder kandierten Früchten belegen oder im Nachhinein mit Zuckerglasur oder Kuvertüre verzieren.
Aufbewahrungstipp: Dieser Lebkuchen kann sofort genossen werden. Durch eine längere Lagerung kann der Lebkuchen schön durchziehen und wird dadurch noch weicher. Dafür einfach in einer Blechdose mit Apfelstücken (die regelmäßig ausgetauscht werden) aufbewahren.