Kroketten sind weit mehr als nur eine einfache Beilage. Selbstgemacht werten sie jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight auf.

Zutaten:

Für die Masse:

  • 500 g Kartoffeln mehlig
  • 2 Stk. Eidotter
  • 20 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 Prise Life Earth Muskatnuss
  • etwas Life Earth Gewürzsalz für Kartoffeln
  • Salz (für das Wasser)

Für die Panade:

  • 60 g Mehl
  • 1 Stk Ei
  • 2 Stk. Eiweiß
  • Semmelbrösel
  • 1 Prise Salz
  • Fett (zum Frittieren)

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser auf den Punkt garen. Abseihen und auf dem Herd ausdämpfen lassen. Die Kartoffeln heiß durch eine Kartoffelpresse pressen oder fein zerstampfen. Das Mehl über die heiße Masse streuen und Butter, Eidotter, Gewürzsalz und geriebene Muskatnuss beifügen. Alles zügig glattrühren.

Für Kroketten die Masse auf einem mit Mehl bestaubten Brett in daumendicke ca. fünf Zentimenter lange Rollen formen. Falls die Masse zu klebrig ist, Mehl hinzufügen. Die Kroketten auskühlen lassen bzw. kaltstellen.

Für das Panieren das Ei mit dem Eiweiß verquirlen, leicht salzen und in einen tiefen Teller geben. Die Kroketten erst in Mehl, dann in die versprudelten Eier tauchen und in feinen Bröseln drehen. Für extra knusprige Kroketten das Panieren wiederholen.

Die panierten Kroketten rasch in heißem Fett schwimmend bzw. in der Fritteuse goldbraun backen. Abtropfen lassen.

Sofort servieren und genießen!

Kroketten sind eine vielseitige Beilage und werden klassisch zu Fleischgerichten serviert. Besonders gut schmecken sie zu Schweinfilet, Rinderbraten, Entenbrust oder Wild.

 

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar