Das schmack­haf­te Hirsch­ra­gout ist ein wah­rer Gau­men­schmaus und mit die­sem Rezept ganz leicht zubereitet.

Zutaten:

für 4 Personen

  • 800 g – Hirsch­fleisch
  • 1 Stk. – Karot­te
  • 1 Stk. – Zwie­bel
  • 1 EL – Mehl
  • 2 EL – Toma­ten­mark
  • 100 ml – kräf­ti­ger Rotwein
  • 250 ml – Wild­fond
  • 1 EL – Life Earth Gewürz­zu­be­rei­tung „Wald & Flur“ – Bio & Fairtrade
  • 1 TL – Life Earth Thy­mi­an – Bio
  • 1 TL – Life Earth Ros­ma­rin – Bio
  • 1 Stk. – Life Earth Lor­beer­blatt – Bio & Fairtrade
  • 2 EL - Preiselbeermarmelade
  • Öl
  • Salz und Pfef­fer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Häu­te und Seh­nen vom Hirsch­fleisch ent­fer­nen und in ca. fünf Zen­ti­me­ter gro­ße Wür­fel schnei­den. Das Fleisch mit der Gewürz­zu­be­rei­tung „Wald & Flur“, Ros­ma­rin und Thy­mi­an vermengen.

Die Karot­te waschen und put­zen, die Zwie­bel schä­len und bei­des in klei­ne Wür­fel schnei­den. Das Öl in einem gro­ßen Topf erhit­zen und das Fleisch dar­in braun anbra­ten. Das Fleisch her­aus­neh­men und Zwie­bel und Karot­te im Bra­ten­rück­stand anrös­ten. Mit Mehl stau­ben, Toma­ten­mark zuge­ben und kurz rös­ten. Nun das Fleisch zuge­ben und alles gut durch­rüh­ren. Mit Wein ablö­schen und etwas ein­ko­chen lassen.

Das Ragout mit dem Wild­fond auf­gie­ßen und das Lor­beer­blatt hin­zu­fü­gen. Das Fleisch ein bis zwei Stun­den lang fer­tig schmo­ren. Wenn nötig, zwi­schen­durch mit Was­ser oder Fond aufgießen.

Nun die Fleisch­stü­cke her­aus­neh­men und die Sau­ce mit den Prei­sel­bee­ren ver­fei­nern. Noch­mals auf die gewünsch­te Kon­sis­tenz ein­ko­chen und dann mit dem Stab­mi­xer pürie­ren. Die Fleisch­stü­cke wie­der hin­zu­fü­gen und final mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Anrich­ten und genießen!

Zube­rei­tungs­tipp: Nach Wünsch kön­nen auch Sel­le­rie, Cham­pi­gnons oder Speck zuge­fügt wer­den. Statt Hirsch kann auch Wild­fleisch von Reh oder Gams für ein Reh­gu­lasch oder Wild­ra­gout ver­wen­det werden.

Bei­la­gen-Tipp: Als Bei­la­ge zu dem schmack­haf­ten Wild­ra­gout pas­sen Spätz­le, Püree oder Semmelknödel.

Das könnte dich auch interessieren:

Buntes Hirsegericht

Buntes Hirsegericht

Die­ses bun­tes Hir­se­ge­richt ist eine idea­le ayur­ve­di­sche Bei­la­ge und mun­det auch als vege­ta­ri­sche Haupt­spei­se aus­ge­zeich­net. Zuta­ten: 1 EL Pflan­zen­öl oder Ghee½ TL Kreuzkümmelsamen200 g Hirse1 Tas­se Gemü­se klein­ge­schnit­ten (zB Karot­te, Zucchini…)1 TL 3 Doha Cur­ry½ TL…

Brokkolicremesuppe

Brokkolicremesuppe

Zuta­ten: 250 g Brokkoli1 Stan­ge Lauch1 Stk. Kartoffel1 Stk. Zwiebel1 Stk. Knoblauchzehe1 l Wasser2 gehäuf­te EL Life Earth Suppenwürze100 ml Schlag­obers oder Kokos­milch­Öl­Salz und Pfef­fer Zube­rei­tung: Das har­te, tro­cke­ne Strun­ken­de vom Brok­ko­li abschnei­den und die…

Gemüsecurry

Gemüsecurry

Die gesun­den Zuta­ten für die­ses vege­ta­ri­sche Cur­ry sind schnell zube­rei­tet. Die exqui­si­ten Gewürz­mi­schun­gen ver­wan­deln die­ses herz­haf­te Gericht in ein wah­res Geschmacks­feu­er­werk. Zuta­ten: Ghee oder Pflanzenöl1 TL Panch PurenKurkuma1 Stk. Zwiebel1 Zehe Knoblauch,1 cm…