
- Die Ingwerpflanze … wird etwa einen Meter hoch und hat längliche Blätter. Der für uns wichtigste Teil der Pflanze liegt jedoch unter der Erde.
- Die Ingwerknolle … ist eigentlich keine Wurzel, sondern ein Rhizom. Rhizome sind in der Botanik meist unterirdisch, horizontal wachsende Sprossachsen.
- Ingwer wird auch genannt … Ingber, Imber, Immerwurzel und Ingwerwurzel.
- Ingwer auf Englisch heißt … ginger.
- Ingwer zählt zu … den ältesten Gewürz- und Heilpflanzen.
- Ingwer ist verwandt mit … Kurkuma, Kardamom und Galgant.
- Ingwer duftet … süßlich, zitronig und kampferartig.
- Ingwer schmeckt … süßlich-fruchtig, frisch und warm. Manchmal kräftig scharf. Der zähflüssige Balsam „Oleoresin“ sorgt für den typischen Geschmack.
- Ingwer passt besonders gut zu … exotischen Wok-Gerichten mit Kokosmilch. Zu Geflügel, Ente, Fisch und Schwein. Zu Gemüse wie Kürbis, Karotten und Süßkartoffeln. Zu fruchtigen und sahnigen Desserts, Kompotten, Chutneys sowie Marmeladen. Außerdem sehr gut in Gebäck (Gingerbread), Getränken (Ginger-Ale, Tees) und Bitterschokolade.
- Ingwer verträgt sich besonders gut mit … Kardamom, Kurkuma, Zimt, Galgant, Pfeffer, Chili, Macis, Sternanis, Muskatnuss, Knoblauch, Koriander, Anis, Kreuzkümmel und Piment.
- Frischer Ingwer … sollte beim Einkauf fest sein und eine silbrig schimmernde Haut haben. Das Fruchtfleisch ist hellgelb und saftig. Die frischen Stücke sollten in Küchenpapier eingeschlagen im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.
- Die Ingwerschale … gehört entfernt, bevor man frischen Ingwer hackt oder reibt. Wird frischer Ingwer in Scheiben geschnitten, bleibt die bio-Schale besser dran.
- Ingwer schälen … ganz einfach mit Hilfe eines Löffels.
- Getrocknete Ingwerstücke … eignen sich hervorragend für Punsch und Glühwein. Man kann sie für grobe Gewürzmischungen auch in die Pfeffermühle geben.
- Ingwer gemahlen … wird hauptsächlich zum Backen verwendet.
- Ingwer und Sushi … Hauchdünn geschnittener und süß-sauer eingelegter Ingwer wird traditionell zu Sushi gereicht. „Gari“ neutralisiert zwischen den verschiedenen Sushisorten den Gaumen immer wieder.
- Ingwer stammt … vermutlich aus Südchina. Der Ursprung ist nicht ganz klar.
- Ingwer wird angebaut in … Indien und im ganzen tropischen Asien. Auch Brasilien, Jamaica und einige afrikanische Länder kultivieren Ingwer.
- Ingwer und Aufzucht … Aus den im Handel erhältlichen Ingwerwurzeln kann eine Ingwerpflanze gezogen werden.
- Ingwer und Gesundheit … passt zusammen. Ingwer wurde vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim (NHV Theophrastus) zur Heilpflanze des Jahres 2018 ernannt.
Das könnte dich auch interessieren:
Petersilie – Gewürz des Monats April
Unser Gewürz des Monats April ist eines der am meisten verbreiteten Küchenkräuter. Die Petersilie besticht durch ihr typisches Aroma und die gesunden Inhaltsstoffe. Familie der Petersilie Die Petersilie wird bei uns auch Petersil genannt und ist darüber hinaus unter…
Das Curryblatt als das Geheimnis indischer Heilkunst
Curryblätter sind ein fester Bestandteil der südindischen Küche. Das fruchtig-würzige Aroma rundet indische Speisen mit Fisch und Geflügel sowie mit nahezu allen Gemüsesorten und Hülsenfrüchten perfekt ab. Doch nicht nur wegen seiner Würzkraft erfreut sich das…
Curryblätter – Gewürz des Monats März
Unser aktuelles Gewürz des Monats ist eine Bereicherung für jede gute Küche und birgt ein Geheimnis indischer Heilkunst. Hier erfährst du mehr über die herb-würzigen Curryblätter! Heimat der Curryblätter Curryblätter (englisch curry leaves) wachsen auf dem Currybaum…