
Am 1. Dezember war es soweit … der Winter hat angefangen! Zumindest wenn es nach den Meteorologen geht. Der astronomische Winteranfang ist erst etwas später. Genau genommen ist die Wintersonnenwende am kürzesten Tag des Jahres, und das ist heuer am 21. Dezember. Doch egal, wie man rechnet, das richtige Wintergefühl stellt sich ohnehin erst mit den kalten Temperaturen und dem ersten Schneefall ein.
Dreaming of a white christmas
So mancher träumt dieser Tage von einem Spaziergang im romantischen Winter-Wonder-Land oder davon, die Skipisten hinunter zu flitzen. Dazu kommt die Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres und dem darauffolgenden Jahreswechsel. Auch wenn das Wetter vielleicht nicht immer mitspielt und es beim Traum der weißen Weihnachten bleibt, so gibt es doch einige Möglichkeiten Winter- und Weihnachtsstimmung zu verbreiten.
Da kommt Stimmung auf
Advent- und Weihnachtsmärkte erfreuen sich aus gutem Grund immer größerer Beliebtheit. Bei lustigem Zusammensein kann man lecker essen und trinken und vielleicht auch noch den einen oder anderen Dekorationsgegenstand entdecken. Da kommt so richtig Stimmung auf, die auch noch mit nach Hause genommen werden kann.
Wer es lieber ruhiger mag, ist mit einem Spaziergang am Abend gut beraten. In Frieden die Lichter in und an den Häusern zu betrachten, lässt einen entspannt wieder daheim ankommen.
Wenn es schneit…
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Daran sollte man immer denken, wenn Frau Holle wieder einmal etwas nachlässig ist. Doch wenn es soweit ist stehen Schneemannbauen, Rodel fahren und eine Schneeballschlacht machen nicht nur für Kinder auf dem Programm. Wagt man sich als Erwachsener an solche Aktivitäten, wird man merken wie viel Spaß der Winter machen kann.
Wärme von außen und innen
Das schönste Gefühl in dieser Jahreszeit ist es, wenn man vom Kalten ins gemütliche und warme zu Hause kommt. Damit ist nicht nur die Raumtemperatur gemeint. Kuscheldecken auf dem Sofa und ein paar Weihnachtsdekorationen lassen die eigenen vier Wände gleich gemütlicher erscheinen. Jetzt ist die richtige Zeit um ein gutes Buch zu lesen oder einen alten Film anzuschauen.
Und da es draußen jetzt richtig kalt ist, bieten sich wärmende Getränke und Speisen besonders an. Ein guter Tee, wie der Life Earth Bio Kräutertee Winterträume, wärmt zu jeder Tageszeit perfekt von innen. Dazu noch ein paar süße Leckereien, wie Lebkuchen oder Kekse, und die Winterstimmung ist perfekt.
Welche Rolle der richtige Duft jetzt spielt und wie ihr den Stimmungsbarometer kulinarisch in die Höhe treibt, erfährt ihr in einem unserer nächsten Beiträge. Bis dahin eine schöne Winterzeit!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…