Kaum eine ande­re Jah­res­zeit bie­tet so vie­le Geruchs­er­leb­nis­se wie der Dezem­ber. Egal ob am Markt oder zu Hau­se, die Nase hat jetzt eini­ges zu tun. Und jeder kennt die­sen einen Duft, wel­cher Gefüh­le weckt, das Wohl­be­fin­den stei­gert und rich­ti­ge Weih­nachts­stim­mung auf­kom­men lässt. Doch wor­an liegt das?

Dufte Düfte

Düf­te kön­nen bei uns Men­schen in nur Bruch­tei­len von Sekun­den Emo­tio­nen her­vor­ru­fen. Die­se Emo­tio­nen sind an per­sön­li­chen Erin­ne­run­gen gebun­den. Haben wir den Geruch von Leb­ku­chen, Oran­gen, Nel­ken und Co. in unse­rer Kind­heit im Zusam­men­hang mit Weih­nach­ten posi­tiv wahr­ge­nom­men, so wer­den wir durch den Geruch im Erwach­se­nen­al­ter sofort in die rich­ti­ge Stim­mung ver­setzt. Zur Ent­ste­hung der Aro­ma­the­ra­pie hat übri­gens die hei­len­de Wir­kung von so man­chem Duft beigetragen.

Persönlicher Weihnachtsduft

Kommt nur schwer Weih­nachts­stim­mung auf, gilt es zuerst den per­sön­li­chen Weih­nachts­duft her­aus­zu­fin­den. Was lässt sofort die Bil­der aus der Kind­heit hoch­stei­gen? Der Keks­ge­ruch in Omas Küche – der zar­te Duft einer Oran­ge – das Gansl aus dem Rohr – ein fri­scher Tan­nen­zweig — das Damp­fen einer Trink­scho­ko­la­de – Bie­nen­wachs – oder der ver­füh­re­ri­sche Geruch von Rot­kraut. Egal was es ist, um in Stim­mung zu kom­men braucht es nur ein wenig von dem posi­ti­ven Duft.

Kochen und Backen

Ganz klar, das Kochen und Backen von weih­nacht­li­chen Gerich­ten gehört eben­so in den Dezem­ber wie das Christ­kind. Auf jeden Fall soll­ten wäh­rend der Zube­rei­tung alle Türen in der Woh­nung offen gehal­ten blei­ben, dann kann der betö­ren­de Duft sei­ne Wir­kung tun. Für alle, die noch etwas unschlüs­sig sind, stel­len wir die Top 5 der Life Earth weih­nacht­li­chen Gewürz­zu­be­rei­tun­gen und Tee­mi­schun­gen vor. (Das eine oder ande­re Rezept dazu fin­dest du auch schon in unse­rem wür­zi­gen Blog.) Damit kommt sicher Stim­mung auf!

Weihnachtliche Teemischungen und Gewürzzubereitungen

Eine Tas­se Tee passt in der kal­ten Jah­res­zeit immer. Der Life Earth Bio Kräu­ter­tee Win­ter­träu­me ist der per­fek­te Beglei­ter durch kal­te Win­ter­ta­ge. Die kof­fe­in­freie Tee­mi­schung lädt zu jeder Tages­zeit zu einer Tas­se vol­ler Wär­me, Ent­span­nung und Beru­hi­gung ein. Der zar­te weih­nacht­li­che Duft lässt Win­ter­träu­me wahr werden.

Du bist ein rich­ti­ge Leb­ku­chen­fan? Dann ist das Life Earth Leb­ku­chen­ge­würz das rich­ti­ge für dich! Damit gelin­gen nicht nur Leb­ku­chen im Hand­um­dre­hen, son­dern auch Kek­se, Par­faits und Souf­flés. Das gilt übri­gens auch für das Life Earth Keks­ge­würz. Bei den duf­ten­den Zuta­ten wie Piment, Anis, Zitro­nen­scha­len, Oran­gen­scha­len, Nel­ken oder Vanil­le steigt mit Sicher­heit Weih­nachts­stim­mung auf.

Auch für die def­ti­ge Weih­nachts­kü­che haben wir einen Tipp für euch: Die Life Earth Gewürz­zu­be­rei­tung Bra­ten­duft zau­bert aus jedem Weih­nachts­bra­ten ein har­mo­ni­sches Geschmacks­er­leb­nis. Der fruch­ti­ge Oran­gen­ge­schmack ver­leiht die­ser Kom­po­si­ti­on das weih­nacht­li­che Tüp­fel­chen auf dem „i“. Dazu passt auf jeden Fall immer ein Rot­kraut, am bes­ten per­fekt aro­ma­ti­siert mit dem Life Earth Brotgewürz.

Düfte selbst gemacht

Zuge­ge­ben, um mit Kochen und Backen die rich­ti­ge Weih­nachts­stim­mung zu zau­bern braucht es etwas Kön­nen und Zeit. Ganz schnell hin­ge­gen ist die­se wür­zi­ge Oran­gen-Deko­ra­ti­on gemacht: Ein­fach eine Oran­ge mit Life Earth Nel­ken spi­cken. Man kann mit den Nel­ken ein Mus­ter machen oder sie nach Lust und Lau­ne anord­nen. Zumin­dest 40 Nel­ken soll­ten jedoch ver­ar­bei­tet wer­den, dann ist der weih­nacht­li­che Duft garan­tiert. Wird die gespick­te Oran­ge auf die war­me Hei­zung gelegt, ver­brei­tet sich das Aro­ma noch schnel­ler. Klei­ne Kin­der­hän­de hel­fen bei die­ser Arbeit übri­gens beson­ders gerne.

Nicht nur für sich selbst, son­dern auch als Geschenk geeig­net ist ein selbst gemach­ter weih­nacht­li­cher Luft­er­fri­scher. Zuta­ten nach der Wahl, wie Zimt, Oran­gen­schei­ben, Laven­del, Nel­ken, Zitro­ne, Vanil­le oder Ros­ma­rin in einem Ein­mach­glas deko­rie­ren. Die­se mit Was­ser auf­fül­len und kurz erhit­zen. Der sofort aus­strö­men­de Duft über­zeugt auch den größ­ten Weihnachtsmuffel!

Duf­tet es bei dir zu Hau­se schon oder bist du noch auf der Suche nach dem rich­ti­gen Duft? Wie auch immer, wir wün­schen schon ein­mal eine duf­te Vorweihnachtszeit!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…