
Kaum eine andere Jahreszeit bietet so viele Geruchserlebnisse wie der Dezember. Egal ob am Markt oder zu Hause, die Nase hat jetzt einiges zu tun. Und jeder kennt diesen einen Duft, welcher Gefühle weckt, das Wohlbefinden steigert und richtige Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Doch woran liegt das?
Dufte Düfte
Düfte können bei uns Menschen in nur Bruchteilen von Sekunden Emotionen hervorrufen. Diese Emotionen sind an persönlichen Erinnerungen gebunden. Haben wir den Geruch von Lebkuchen, Orangen, Nelken und Co. in unserer Kindheit im Zusammenhang mit Weihnachten positiv wahrgenommen, so werden wir durch den Geruch im Erwachsenenalter sofort in die richtige Stimmung versetzt. Zur Entstehung der Aromatherapie hat übrigens die heilende Wirkung von so manchem Duft beigetragen.
Persönlicher Weihnachtsduft
Kommt nur schwer Weihnachtsstimmung auf, gilt es zuerst den persönlichen Weihnachtsduft herauszufinden. Was lässt sofort die Bilder aus der Kindheit hochsteigen? Der Keksgeruch in Omas Küche – der zarte Duft einer Orange – das Gansl aus dem Rohr – ein frischer Tannenzweig — das Dampfen einer Trinkschokolade – Bienenwachs – oder der verführerische Geruch von Rotkraut. Egal was es ist, um in Stimmung zu kommen braucht es nur ein wenig von dem positiven Duft.
Kochen und Backen
Ganz klar, das Kochen und Backen von weihnachtlichen Gerichten gehört ebenso in den Dezember wie das Christkind. Auf jeden Fall sollten während der Zubereitung alle Türen in der Wohnung offen gehalten bleiben, dann kann der betörende Duft seine Wirkung tun. Für alle, die noch etwas unschlüssig sind, stellen wir die Top 5 der Life Earth weihnachtlichen Gewürzzubereitungen und Teemischungen vor. (Das eine oder andere Rezept dazu findest du auch schon in unserem würzigen Blog.) Damit kommt sicher Stimmung auf!
Weihnachtliche Teemischungen und Gewürzzubereitungen
Eine Tasse Tee passt in der kalten Jahreszeit immer. Der Life Earth Bio Kräutertee Winterträume ist der perfekte Begleiter durch kalte Wintertage. Die koffeinfreie Teemischung lädt zu jeder Tageszeit zu einer Tasse voller Wärme, Entspannung und Beruhigung ein. Der zarte weihnachtliche Duft lässt Winterträume wahr werden.
Du bist ein richtige Lebkuchenfan? Dann ist das Life Earth Lebkuchengewürz das richtige für dich! Damit gelingen nicht nur Lebkuchen im Handumdrehen, sondern auch Kekse, Parfaits und Soufflés. Das gilt übrigens auch für das Life Earth Keksgewürz. Bei den duftenden Zutaten wie Piment, Anis, Zitronenschalen, Orangenschalen, Nelken oder Vanille steigt mit Sicherheit Weihnachtsstimmung auf.
Auch für die deftige Weihnachtsküche haben wir einen Tipp für euch: Die Life Earth Gewürzzubereitung Bratenduft zaubert aus jedem Weihnachtsbraten ein harmonisches Geschmackserlebnis. Der fruchtige Orangengeschmack verleiht dieser Komposition das weihnachtliche Tüpfelchen auf dem „i“. Dazu passt auf jeden Fall immer ein Rotkraut, am besten perfekt aromatisiert mit dem Life Earth Brotgewürz.
Düfte selbst gemacht
Zugegeben, um mit Kochen und Backen die richtige Weihnachtsstimmung zu zaubern braucht es etwas Können und Zeit. Ganz schnell hingegen ist diese würzige Orangen-Dekoration gemacht: Einfach eine Orange mit Life Earth Nelken spicken. Man kann mit den Nelken ein Muster machen oder sie nach Lust und Laune anordnen. Zumindest 40 Nelken sollten jedoch verarbeitet werden, dann ist der weihnachtliche Duft garantiert. Wird die gespickte Orange auf die warme Heizung gelegt, verbreitet sich das Aroma noch schneller. Kleine Kinderhände helfen bei dieser Arbeit übrigens besonders gerne.
Nicht nur für sich selbst, sondern auch als Geschenk geeignet ist ein selbst gemachter weihnachtlicher Lufterfrischer. Zutaten nach der Wahl, wie Zimt, Orangenscheiben, Lavendel, Nelken, Zitrone, Vanille oder Rosmarin in einem Einmachglas dekorieren. Diese mit Wasser auffüllen und kurz erhitzen. Der sofort ausströmende Duft überzeugt auch den größten Weihnachtsmuffel!
Duftet es bei dir zu Hause schon oder bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Duft? Wie auch immer, wir wünschen schon einmal eine dufte Vorweihnachtszeit!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…