
Heute ist für Liebende wohl einer der schönsten Tage im Jahr. Am Valentinstag hat man die Gelegenheit seinen Liebsten zu zeigen, wie sehr man sie schätzt. Meistens ist dafür im Alltag ohnehin nicht genug Zeit, ein Grund mehr den heutigen Tag so richtig zu feiern.
Der Heilige Valentin
Der Valentinstag wird heutzutage oft als Konsumtag bezeichnet. Doch seinen Ursprung hat er nicht in einem Blumenladen. Der Tag erhielt seinen Namen vom Heiligen Valentinus. Dieser war ein Priester aus Terni und soll am 14.02.269 hingerichtet worden sein. Der Grund dafür war, dass er entgegen der Gesetze des Römischen Reiches ein Liebespaar christlich traute. Der Gedenktag des heiligen Valentinus am 14. Februar wurde vom Papst im Jahre 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch wieder daraus gestrichen. Jahrhunderte nach der Hinrichtung bekam der Tag seine Bedeutung als Fest der Jugend und der jungen Liebenden. Im 17. Jahrhundert nahm das Brauchtum zu, Liebesbotschaften zu verschicken. Der 14.2. wurde von da an von Verliebten als Anlass genommen, Liebesgrüße zu versenden. In Österreich, Deutschland und der Schweiz wurde der Valentinstag nach dem Zweiten Weltkrieg richtig populär.
Valentinstag Geschenke
Im Laufe der Zeit versendete man zum Valentinstag weniger schriftliche Liebesnachrichten und schenkte mehr materielle Dinge. Blumen und Pralinen stehen zurzeit hoch im Kurs und laufen schon wieder Gefahr abgedroschen zu wirken. Überdies: die Blumen verwelken schnell, das Naschzeug wiederum bleibt an den Hüften sitzen. Die ewige Frage, die sich Frau stellt lautet außerdem – was schenke ich Mann? Mit Blumen und Pralinen hat das starke Geschlecht nämlich nicht immer eine Freude.
Valentinstag Ideen
Am meisten freut sich jeder Partner (und zwar Frau und Mann) über Zeit, die man schenkt. Egal ob ein kuscheliger Kinoabend oder ein romantisches Essen mit gutem Wein. Was zählt ist die Qualitätszeit zu Zweit. Wenn sich der Partner auch noch die Zeit für eine durchdachte Vorbereitung genommen hat, dann ist es umso besser.
Materielle Geschenke zum Valentinstag sind idealerweise individuell auf den Liebsten abgestimmt und dürfen ruhig einmal etwas kreativer und nachhaltiger sein. Wir können da die Life Earth Geschenkboxen wärmstens ans Herz legen. Diese können ganz nach Geschmack mit Tees und / oder Gewürzen gefüllt werden. Da ist garantiert für jedes Geschlecht etwas dabei und die Freude über dieses qualitativ hochwertige Valentinsgeschenk hält noch lange über den heutigen Tag hinaus an.
Tag der Liebe
Der Valentinstag wird oftmals als Tag wahrgenommen, an dem der Mann seine Liebste beschenken soll. Doch natürlich darf und soll es auch umgekehrt der Fall sein. Und auch andere liebe Menschen in seinem Umkreis sollte man am heutigen Tag nicht vergessen: Eltern und Großeltern sowie liebe Freunde freuen sich ebenso über eine kleine Aufmerksamkeit an diesem besonderen Tag.
Schönen Valentinstag!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…