Wenn es in der Herbst­zeit drau­ßen grau in grau und feucht ist, geht es in den eige­nen vier Wän­den so rich­tig heiß her. Schließ­lich ist genau jetzt die rich­ti­ge Zeit, um Tee zu genie­ßen. Tee im Herbst soll­te nicht nur gut schme­cken, son­dern am bes­ten auch schön von innen wärmen.

Wir haben für euch die Top 5 Herbst­zeit-Tee­sor­ten zusam­men­ge­stellt, die in kei­nem gut sor­tier­ten Tee­haus­halt feh­len dürfen:

1. „Freches Früchtchen“ für die ganze Familie

Ein Früch­te­tee passt eigent­lich immer und die­ser schmeckt auch der gan­zen Fami­lie. Die beson­de­re Mischung aus Früch­ten, Kräu­tern, Blü­ten und Gewür­zen wärmt außer­dem her­vor­ra­gend von innen.

2. „Seelenwärmer“ wärmt von innen

Die­ser kof­fe­in­frei­er Bio Kräu­ter­tee lädt zu jeder Tages­zeit zu einer Tas­se vol­ler Wär­me, Ent­span­nung und Beru­hi­gung ein. Der zar­te Duft lässt roman­ti­sche Herbst­träu­me wahr werden.

3. „Lindenblütentee“ Top-Seller in der Erkältungszeit

Ein Tee aus Lin­den­blü­ten erfreut sich beson­ders in der Erkäl­tungs­zeit gro­ßer Beliebt­heit. Unser natur­be­las­se­ner Bio Lin­den­blü­ten­tee eig­net sich per­fekt als wär­men­der und beru­hi­gen­der Beglei­ter durch den Herbst­tag. Der zart grün­lich schim­mern­de Tee aus Lin­den­blü­ten schmeckt sowohl heiß als auch kalt genossen.

4. „Hanftee“ zum Entspannen

Tee trin­ken und rela­xen – das gelingt mit die­sem rei­nen Hanf­tee ganz von selbst. Die­ser Tee wird aus hoch­wer­ti­gen bio Hanf­blät­tern her­ge­stellt und ent­hält kei­ne wei­te­ren Zusät­ze. Das aro­ma­tisch fein-wür­zi­ge Aro­ma inten­si­viert sich durch län­ge­res Zie­hen. So kön­nen Kör­per und See­le bei einer guten Tas­se Tee himm­lisch entspannen.

5. „Sansibar Chai“ für den würzigen Genuss

Für die­sen kof­fe­in­hal­ti­gen Chai wur­den bes­te Gewür­ze und Kräu­ter fein auf­ein­an­der abge­stimmt. Schon der Duft ist rei­ne Poe­sie, der Geschmack ver­setzt einen direkt auf die traum­haf­te Gewürz­in­sel Afri­kas. Das aro­ma­ti­sche Auf­guss­ge­tränk wird tra­di­tio­nell mit etwas hei­ßer Milch und Zucker genossen.

Die Lis­te der Herbst-Tees lie­ße sich nach Geschmack noch fort­set­zen. Zum Glück bie­tet der Herbst genug Zeit, um sich durch die Tee­sor­ten zu kos­ten. Und die gemüt­li­che Herbst­zeit bie­tet sich auch an, um die Kunst der Tee­zu­be­rei­tung zu ver­fei­nern. Prak­ti­sche Tipps & Tricks zur rich­ti­gen Tee­zu­be­rei­tung gibt es übri­gens auch hier in unse­rem wür­zi­gen Blog.

Wir wün­schen eine hei­ße Tee­zeit im Herbst!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…