
Wenn es in der Herbstzeit draußen grau in grau und feucht ist, geht es in den eigenen vier Wänden so richtig heiß her. Schließlich ist genau jetzt die richtige Zeit, um Tee zu genießen. Tee im Herbst sollte nicht nur gut schmecken, sondern am besten auch schön von innen wärmen.
Wir haben für euch die Top 5 Herbstzeit-Teesorten zusammengestellt, die in keinem gut sortierten Teehaushalt fehlen dürfen:
1. „Freches Früchtchen“ für die ganze Familie
Ein Früchtetee passt eigentlich immer und dieser schmeckt auch der ganzen Familie. Die besondere Mischung aus Früchten, Kräutern, Blüten und Gewürzen wärmt außerdem hervorragend von innen.
2. „Seelenwärmer“ wärmt von innen
Dieser koffeinfreier Bio Kräutertee lädt zu jeder Tageszeit zu einer Tasse voller Wärme, Entspannung und Beruhigung ein. Der zarte Duft lässt romantische Herbstträume wahr werden.
3. „Lindenblütentee“ Top-Seller in der Erkältungszeit
Ein Tee aus Lindenblüten erfreut sich besonders in der Erkältungszeit großer Beliebtheit. Unser naturbelassener Bio Lindenblütentee eignet sich perfekt als wärmender und beruhigender Begleiter durch den Herbsttag. Der zart grünlich schimmernde Tee aus Lindenblüten schmeckt sowohl heiß als auch kalt genossen.
4. „Hanftee“ zum Entspannen
Tee trinken und relaxen – das gelingt mit diesem reinen Hanftee ganz von selbst. Dieser Tee wird aus hochwertigen bio Hanfblättern hergestellt und enthält keine weiteren Zusätze. Das aromatisch fein-würzige Aroma intensiviert sich durch längeres Ziehen. So können Körper und Seele bei einer guten Tasse Tee himmlisch entspannen.
5. „Sansibar Chai“ für den würzigen Genuss
Für diesen koffeinhaltigen Chai wurden beste Gewürze und Kräuter fein aufeinander abgestimmt. Schon der Duft ist reine Poesie, der Geschmack versetzt einen direkt auf die traumhafte Gewürzinsel Afrikas. Das aromatische Aufgussgetränk wird traditionell mit etwas heißer Milch und Zucker genossen.
Die Liste der Herbst-Tees ließe sich nach Geschmack noch fortsetzen. Zum Glück bietet der Herbst genug Zeit, um sich durch die Teesorten zu kosten. Und die gemütliche Herbstzeit bietet sich auch an, um die Kunst der Teezubereitung zu verfeinern. Praktische Tipps & Tricks zur richtigen Teezubereitung gibt es übrigens auch hier in unserem würzigen Blog.
Wir wünschen eine heiße Teezeit im Herbst!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…