Der Tee hat gleich zwei Feiertage im Jahr: am 8. November feierte das Österreichische Teeinstitut und mit ihm ganz Österreich 2019 den 21. Tag des Tees UND der 15. Dezember gilt als Internationaler Tag des Tees.

Teetrinker

Wahre Teeliebhaber genießen gleich an beiden Tagen eine extra Tasse, und davon gibt wohl einige. Auch Herr und Frau Österreicher greifen gerne zur Teetasse. Die beliebtesten Tees hierzulande sind Früchte- und Kräutertee. Grüner Tee rangiert am dritten Platz, dahinter finden sich Schwarztee, Rooibostee und Weißer Tee ein. Tee zu trinken ist keine neuartige Erscheinung, dieses vielfältige Getränk wird schon seit Jahrtausenden überall auf der Welt getrunken.

Gesunder Tee für jeden Tag

Tee hat viele positive Eigenschaften und kann bei jeder Gelegenheit getrunken werden. Nicht nur sein geschmacklicher Reichtum macht ihn so beliebt, er glänzt auch mit zahlreichen guten Wirkungseigenschaften. Jede Sorte hat andere Wirkstoffe und mit etwa 3.200 unterschiedlichen Teearten gibt es eine reiche Auswahlmöglichkeit. Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei!

Eine einzige Tasse kann am Morgen beleben, den Durst löschen, beruhigen, kühlen oder wärmen und für Wohlbefinden sorgen. Durch den Genuss von Tee wird das Immunsystem gestärkt und der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt. Duft und Aroma haben eine positive Auswirkung auf den Geist. Nicht nur getrunken, auch zur äußerlichen Anwendung ist Tee geeignet. Bei geschwollenen Augen, Insektenstichen oder Sonnenbrand vermag es Tee Linderung zu verschaffen.

Wichtiger Aktionstag

Die eigentlichen Hintergründe vom „Internationalen Tag des Tees“ sind aber nicht der gute Geschmack und die Bekömmlichkeit des Getränkes. Den Initiatoren geht es vielmehr darum, die globale und internationale Bedeutung der Teeherstellung ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. So sollen die Rechte der Teepflücker und der kleinen Teebauern gestärkt werden. Die Schaffung nachhaltiger politischer Rahmenbedingungen soll unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten gefördert werden. Und auch beim Konsumenten soll ein höheres Bewusstsein für die Faktoren und Probleme hinter dem fertigen Endprodukt geschaffen werden.

Life Earth Tee

Wir von Life Earth bleiben auch bei den Teemischungen unserem Grundsatz treu: alle Sorten sind Bio, regional angebaut oder Fairtrade und ohne künstliche Zusatzstoffe. Und es ist für jeden etwas dabei: vom süßen Früchtetee oder geschmackvollem Kräutertee über den belebenden Schwarztee und den ayurvedischen Rooibostee bis hin zum Grüntee mit steirischen Rosenblüten. Die einzelnen Komponenten unserer Teemischungen wurden in unserer hauseigenen Gewürzmanufaktur natürlich perfekt aufeinander abgestimmt. Hier hält der Geschmack was der Duft verspricht!

Alles über Tee

Wenn du noch mehr über das Thema Tee erfahren möchtest, durchstöbere einfach unseren würzigen Blog. Hier findest du zum Beispiel alles über die richtige Zubereitung von Tee, wie du mit Hilfe von Tee abnimmst oder welche Teesorten vor allem für die Morgenstunden geeignet sind.

Wichtiger Hinweis: Allfällige in diesem Artikel angeführte Tipps und mögliche Heilwirkungen von Pflanzen und Zubereitungen sind nicht als ärztliche Handlungsempfehlungen zu verstehen und ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar