Heute ist Tag des Apfels! Das ist zwar (noch) kein offizieller Feiertag, aber ein wichtiger Aktionstag. Denn heute steht das beliebteste Obst der Österreicher im Mittelpunkt. Sage und schreibe rund 70.000 Äpfel werden jährlich von Herrn und Frau Österreicher konsumiert.
Sortenreichtum
Die grüne Steiermark (nebenbei bemerkt auch Heimat von Life Earth) ist DIE Apfelregion Österreichs. 80 Prozent der österreichischen Apfelproduktion kommt aus der Steiermark. Gekauft wird dann im Supermarkt, am Bauernmarkt oder direkt vom Hof. Glücklich schätzen kann sich, wer einen eigenen Apfelbaum im Garten hat und sich im Herbst über die Ernte freuen kann. Die beliebtesten Sorten der Österreicher sind Gala, Elstar und Golden Delicious. Mehr als ein Drittel genießt mehrmals pro Woche gesunde Äpfel.
Apfel schmeckt
Kein Wunder, dass der Apfel bei uns so beliebt ist. Er schmeckt einfach! Und es ist für jede Geschmacksrichtung etwas dabei – von süß über fruchtig bis sauer spielt das Obst alle Stücke. Äpfel sind leicht zu lagern und halten lange. Außerdem sind Äpfel vielseitig anwendbar. Man kann sie leicht als Jause mitnehmen und jederzeit einen herzhaften Biss nehmen. Oder man genießt sein Lieblingsobst als Apfelmus, Apfelkompott, Apfelsaft, Apfelspatzen, …
An apple a day…
Wie heißt das Sprichwort doch so schön – „Ein Apfel pro Tag hält den Arzt fern“. Und daran ist so manches Wahres. Äpfel zeichnen sich durch einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt aus. Wissenschaftliche Studien wiesen sogar die positive Wirkung von Ernährung mit Apfelprodukten nach. Außerdem ist der Apfel aufgrund seiner langen Haltbarkeit ein wichtiger Vitamin- und Mineralstofflieferant im Winter.
Tag des Apfels
Grund genug also, dass der Apfel seit 1973 am zweiten Freitag im November gefeiert wird. Das Ziel des Aktionstages ist es nach wie vor die wichtigste und beliebteste Obstart in Österreich umfassend zu würdigen. Wir für unseren Teil machen das und nehmen gleich einen kräftigen Biss.