Der Som­mer ist wie im Flug ver­gan­gen und schon wie­der öff­nen sich die Schul­to­re für unse­re Kin­der und Jugend­li­chen. Nach dem Nichts­tun und dem lan­gen Aus­schla­fen in den Som­mer­fe­ri­en fällt die Umstel­lung auf den Schul­all­tag manch­mal schwer. Nicht nur den Kin­dern, auch den Eltern. Da ist guter Rat gefragt!

Das Gehirn­do­ping der schmack­haf­ten Art bekommt man leicht mit den rich­ti­gen Zuta­ten und Gewür­zen. Eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung mit viel Gemü­se, Getrei­de­pro­duk­ten und Obst ist für unse­ren Nach­wuchs jetzt beson­ders wich­tig. Auch aufs Trin­ken darf nicht ver­ges­sen wer­den, hier ist die ers­te Wahl unge­zu­cker­te Flüssigkeit.

Die wich­tigs­te Mahl­zeit am Tag ist bekannt­lich das Früh­stück. Der Kör­per der Schü­ler bekommt dadurch die Ener­gie zuge­führt, die er für die ers­ten Schul­stun­den benö­tigt. Da die Zeit in der Früh meist am knapps­ten ist, soll­te das Früh­stück schnell zube­rei­tet und trotz­dem aus­ge­wo­gen sein.

Die­sen Spa­gat schafft man zum Bei­spiel mit einem lecke­ren Müs­li mit Hafer­flo­cken und klein geschnit­te­nen fri­schem Obst! Dazu passt per­fekt eine erfri­schen­de Tas­se „Mor­gen­rö­te“. Die ver­wen­de­ten Kräu­ter die­ser Mischung, wie Zitro­nen­ver­be­ne, Erd­beer­blät­ter, Apfel­min­ze und Ros­ma­rin, wir­ken bele­bend und las­sen die Sin­ne eines jeden Schü­lers erwa­chen. Der Tee ist natur­be­las­sen und unge­zu­ckert, für die extra Süße emp­fiehlt sich die Bei­ga­be von etwas Honig. Die­ses natür­li­che Süßungs­mit­tel kommt erst in die Tas­se, wenn der Tee Trink­tem­pe­ra­tur hat. So blei­ben auch die wert­vol­len Inhalts­stof­fe vom Honig erhalten.

Und hier noch unser beson­de­rer Tipp: Über das Müs­li noch etwas Zimt streu­en. Denn Zimt ver­leiht die­ser Früh­stücks­va­ria­ti­on nicht nur einen beson­de­ren Geschmack, er bringt auch den Kreis­lauf in Schwung und wärmt von innen.

Und wenn es wie­der mal ganz schnell gehen muss und der Kakao im Ste­hen getrun­ken wird: Vor­her noch schnell etwas Zimt rüber streu­en und der Schul­tag beginnt gleich besser!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…