
Der Sommer ist wie im Flug vergangen und schon wieder öffnen sich die Schultore für unsere Kinder und Jugendlichen. Nach dem Nichtstun und dem langen Ausschlafen in den Sommerferien fällt die Umstellung auf den Schulalltag manchmal schwer. Nicht nur den Kindern, auch den Eltern. Da ist guter Rat gefragt!
Das Gehirndoping der schmackhaften Art bekommt man leicht mit den richtigen Zutaten und Gewürzen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Getreideprodukten und Obst ist für unseren Nachwuchs jetzt besonders wichtig. Auch aufs Trinken darf nicht vergessen werden, hier ist die erste Wahl ungezuckerte Flüssigkeit.
Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist bekanntlich das Frühstück. Der Körper der Schüler bekommt dadurch die Energie zugeführt, die er für die ersten Schulstunden benötigt. Da die Zeit in der Früh meist am knappsten ist, sollte das Frühstück schnell zubereitet und trotzdem ausgewogen sein.
Diesen Spagat schafft man zum Beispiel mit einem leckeren Müsli mit Haferflocken und klein geschnittenen frischem Obst! Dazu passt perfekt eine erfrischende Tasse „Morgenröte“. Die verwendeten Kräuter dieser Mischung, wie Zitronenverbene, Erdbeerblätter, Apfelminze und Rosmarin, wirken belebend und lassen die Sinne eines jeden Schülers erwachen. Der Tee ist naturbelassen und ungezuckert, für die extra Süße empfiehlt sich die Beigabe von etwas Honig. Dieses natürliche Süßungsmittel kommt erst in die Tasse, wenn der Tee Trinktemperatur hat. So bleiben auch die wertvollen Inhaltsstoffe vom Honig erhalten.
Und hier noch unser besonderer Tipp: Über das Müsli noch etwas Zimt streuen. Denn Zimt verleiht dieser Frühstücksvariation nicht nur einen besonderen Geschmack, er bringt auch den Kreislauf in Schwung und wärmt von innen.
Und wenn es wieder mal ganz schnell gehen muss und der Kakao im Stehen getrunken wird: Vorher noch schnell etwas Zimt rüber streuen und der Schultag beginnt gleich besser!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…