Bei Life Earth führ­te die Phi­lo­so­phie zum Geschäft – und nicht umge­kehrt! Des­halb müs­sen wir uns auch nicht groß­ar­tig auf die Suche nach einem „Slo­gan“ machen, der Grund­satz „Qua­li­tät beginnt beim Anbau“ beglei­tet die Life Earth Gewürz­ma­nu­fak­tur von Anfang an.

Wie alles begann

Das sozia­le Enga­ge­ment in der Non-Pro­fit-Orga­ni­sa­ti­on „Life Earth“, die damit ver­bun­de­nen Rei­se­tä­tig­kei­ten und das gemein­sa­me Hob­by Kochen waren die Zuta­ten von Ger­hard und Andrea für die Ent­ste­hung der Life Earth Gewürz­ma­nu­fak­tur. Nach­dem in Andrea schon lan­ge die Idee keim­te Gewür­ze zu expor­tie­ren, erfolg­te nach gelun­ge­nen klei­ne­ren Umset­zungs­ver­su­chen schließ­lich 2015 die Grün­dung einer eige­nen Pro­duk­ti­on in Kind­berg in der Stei­er­mark. Seit­dem pro­du­ziert und ver­treibt ein klei­nes enga­gier­tes Team im grü­nen Her­zen Öster­reichs hoch­wer­ti­ge Bio Roh­ge­wür­ze, har­mo­nisch abge­stimm­te Bio Gewürz­mi­schun­gen und wohl­duf­ten­de Bio Tees.

Qualität von Anfang an

Von Anfang an waren Ger­hard und Andrea beim gesam­ten Pro­zess – von der klei­nen Pflan­ze bis zum ver­pack­ten Pro­dukt – mit dabei. Denn eines war ihnen immer klar: Qua­li­tät beginnt beim Anbau! Durch ihre Rei­se­tä­tig­kei­ten sind sie nicht nur mit den Gewür­zen und ihren Her­kunfts­län­dern, son­dern auch mit den Men­schen hin­ter den Pro­duk­ten ver­traut. Das Audit der Lie­fe­ran­ten in den Haupt­be­zugs­län­dern wie Sri Lan­ka, Indi­en, Mada­gas­kar oder Peru erfolgt nach wie vor per­sön­lich und gemein­sam wer­den Gui­de­lines ent­wi­ckelt. Auch auf regio­na­le Bio Pro­duk­te wie Kräu­ter und Blü­ten legen wir bei Life Earth sehr gro­ßen Wert.

Qualität bis zum Ende

All das garan­tiert, dass in unse­rer haus­ei­ge­nen Gewürz­ma­nu­fak­tur in Kind­berg nur die qua­li­ta­tiv höchst­wer­ti­gen Zuta­ten Ver­wen­dung fin­den. Hier wer­den die­se in genau­er Hand­ar­beit lie­be­voll und mög­lichst scho­nend geschnit­ten, gemah­len und wei­ter­ver­ar­bei­tet. Dadurch blei­ben die wert­vol­len Inhalts­stof­fe so lan­ge wie mög­lich im hohen Aus­maß erhal­ten und garan­tie­ren ein unver­fälsch­tes Geschmacks­er­leb­nis rund um die Welt.

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…