
Auch wenn man nicht zum klassischen Frühstücker zählt, ein schnelles Heißgetränk geht meistens. Während die Kinder oftmals Kakao favorisieren steht bei den Erwachsenen Kaffee oder Tee am Frühstückstisch. Das warme Getränk soll in der Früh vor allem eine Funktion haben: Munter machen für den Tag.
Koffein als Muntermacher
Es ist allgemein bekannt, dass Koffein der Wirkstoff ist, welcher unsere Müdigkeitserscheinungen beseitigt. Koffein ist nicht nur der Hauptwirkstoff des Kaffees, sondern auch in einigen Teesorten enthalten. In geringen Dosen ist Koffein in erster Linie ein Stimulans, was heißt, dass es eine anregende Wirkung auf die Psyche hat, die Konzentration steigert und die Müdigkeit verfliegen lässt. Auch in einigen Teesorten ist Koffein enthalten. Manchmal wird das Koffein im Tee als Teein bezeichnet. Koffein und Teein sind auch chemischer Sicht jedoch völlig identisch. Allerdings hat das Koffein im Tee eine andere Wirkung auf unseren Körper als das im Kaffee. Das Koffein im Tee ist nämlich stärker an andere Stoffe gebunden, was eine verzögerte und sanftere Wirkung zur Folge hat. Die Wirkung von koffeinhaltigem Tee tritt also verlangsamt ein und ist schwächer als beim Kaffee, hält dafür aber länger an. Als Folge davon sind Teetrinker weniger nervös als Kaffeeliebhaber. Schwarzer und der Grüner Tee sind bekannte koffeinhaltige Sorten.
Schwarztee
Der Schwarztee ist durch seine belebende Wirkung der Kaffee unter den Tees. Der Life Earth Bio Ceylon Schwarztee wird von Kleinbauern in Sri Lanka angebaut und fair gehandelt. Sri Lanka gilt als eines der besten Teegebiete der Welt, da die verschiedenen Höhenlagen den Tee hervorragend gedeihen und lassen. Dies merkt man am unvergleichlichen Duft unseres Schwarztees. Im Gegensatz zum herben Kaffee hat der Schwarztee ein zartes Aroma. Eine Tasse Tee enthält etwa 50 Milligramm Koffein. Nach Belieben kann man mit einem Schuss Milch den aromatischen und kräftigen Geschmack des Schwarztees abrunden und so munter in den Tag starten.
Grüntee
Der golden schimmernde Grüne Tee ist das bekannteste Heißgetränk Asiens und mittlerweile auch bei uns eine der beliebtesten Teesorten. Neben seinen vielen positiven Eigenschaften besticht der koffeinhaltige Tee durch seinen vielseitigen Geschmack und die Bekömmlichkeit. Der Life Earth fair gehandelte grüne Ceylon Tee wird in mittlerer Höhenlage von Kleinbauern auf kleinen Flächen bio angebaut. Dort wird grüner Tee so wie schwarzer und weißer Tee aus der koffeinhaltigen Teepflanze gewonnen, aber anders weiterverarbeitet. Grüntee wird nach dem Pflücken erhitzt oder geröstet, so behalten die Blätter nicht nur die schöne grüne Farbe, sondern auch die gesunden Inhaltsstoffe.
Munter ohne Koffein
Egal ob mit Kaffee oder Tee aufgenommen, zu viel Koffein ist schädlich für unseren Wasserhaushalt. In Maßen getrunken sind koffeinhaltige Getränke in Ordnung, jedoch sollten sich nicht als Durststiller herhalten. Wer auf der Suche nach koffeinfreien Alternativen für den Frühstückstisch ist, wird bei der Life Earth Gewürzmanufaktur schnell fündig.
Morgenröte
Egal ob Morgenmuffel oder Frühaufsteher, dieser Bio Kräutertee lässt von jedem die Sinne erwachen. Die verwendeten Kräuter wirken belebend und erfrischend, für den extra Kick am Morgen sorgt die zarte Zitronennote.
Namasté
Diese ayurvedische Teemischung ist ein Mix aus hochwertigen bio Kräutern und wertvollen Gewürzen. Vom Geschmack erinnert der Grüne Rooibos zwar an Grüntee, doch ist er koffeinfrei. Mit diesem Tee starten Körper und Seele entspannt in den neuen Tag.
In diesem Sinne wünscht das Team von Life Earth allen Teetrinkern einen guten Start in einen beschwingten neuen Tag!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…