Auch wenn man nicht zum klas­si­schen Früh­stü­cker zählt, ein schnel­les Heiß­ge­tränk geht meis­tens. Wäh­rend die Kin­der oft­mals Kakao favo­ri­sie­ren steht bei den Erwach­se­nen Kaf­fee oder Tee am Früh­stücks­tisch. Das war­me Getränk soll in der Früh vor allem eine Funk­ti­on haben: Mun­ter machen für den Tag.

Koffein als Muntermacher

Es ist all­ge­mein bekannt, dass Kof­fe­in der Wirk­stoff ist, wel­cher unse­re Müdig­keits­er­schei­nun­gen besei­tigt. Kof­fe­in ist nicht nur der Haupt­wirk­stoff des Kaf­fees, son­dern auch in eini­gen Tee­sor­ten ent­hal­ten. In gerin­gen Dosen ist Kof­fe­in in ers­ter Linie ein Sti­mu­lans, was heißt, dass es eine anre­gen­de Wir­kung auf die Psy­che hat, die Kon­zen­tra­ti­on stei­gert und die Müdig­keit ver­flie­gen lässt. Auch in eini­gen Tee­sor­ten ist Kof­fe­in ent­hal­ten. Manch­mal wird das Kof­fe­in im Tee als Teein bezeich­net. Kof­fe­in und Teein sind auch che­mi­scher Sicht jedoch völ­lig iden­tisch. Aller­dings hat das Kof­fe­in im Tee eine ande­re Wir­kung auf unse­ren Kör­per als das im Kaf­fee. Das Kof­fe­in im Tee ist näm­lich stär­ker an ande­re Stof­fe gebun­den, was eine ver­zö­ger­te und sanf­te­re Wir­kung zur Fol­ge hat. Die Wir­kung von kof­fe­in­hal­ti­gem Tee tritt also ver­lang­samt ein und ist schwä­cher als beim Kaf­fee, hält dafür aber län­ger an. Als Fol­ge davon sind Tee­trin­ker weni­ger ner­vös als Kaf­fee­lieb­ha­ber. Schwar­zer und der Grü­ner Tee sind bekann­te kof­fe­in­hal­ti­ge Sorten.

Schwarztee

Der Schwarz­tee ist durch sei­ne bele­ben­de Wir­kung der Kaf­fee unter den Tees. Der Life Earth Bio Cey­lon Schwarz­tee wird von Klein­bau­ern in Sri Lan­ka ange­baut und fair gehan­delt. Sri Lan­ka gilt als eines der bes­ten Tee­ge­bie­te der Welt, da die ver­schie­de­nen Höhen­la­gen den Tee her­vor­ra­gend gedei­hen und las­sen. Dies merkt man am unver­gleich­li­chen Duft unse­res Schwarz­tees. Im Gegen­satz zum her­ben Kaf­fee hat der Schwarz­tee ein zar­tes Aro­ma. Eine Tas­se Tee ent­hält etwa 50 Mil­li­gramm Kof­fe­in. Nach Belie­ben kann man mit einem Schuss Milch den aro­ma­ti­schen und kräf­ti­gen Geschmack des Schwarz­tees abrun­den und so mun­ter in den Tag starten.

Grüntee

Der gol­den schim­mern­de Grü­ne Tee ist das bekann­tes­te Heiß­ge­tränk Asi­ens und mitt­ler­wei­le auch bei uns eine der belieb­tes­ten Tee­sor­ten. Neben sei­nen vie­len posi­ti­ven Eigen­schaf­ten besticht der kof­fe­in­hal­ti­ge Tee durch sei­nen viel­sei­ti­gen Geschmack und die Bekömm­lich­keit. Der Life Earth fair gehan­del­te grü­ne Cey­lon Tee wird in mitt­le­rer Höhen­la­ge von Klein­bau­ern auf klei­nen Flä­chen bio ange­baut. Dort wird grü­ner Tee so wie schwar­zer und wei­ßer Tee aus der kof­fe­in­hal­ti­gen Tee­pflan­ze gewon­nen, aber anders wei­ter­ver­ar­bei­tet. Grün­tee wird nach dem Pflü­cken erhitzt oder gerös­tet, so behal­ten die Blät­ter nicht nur die schö­ne grü­ne Far­be, son­dern auch die gesun­den Inhaltsstoffe.

Munter ohne Koffein

Egal ob mit Kaf­fee oder Tee auf­ge­nom­men, zu viel Kof­fe­in ist schäd­lich für unse­ren Was­ser­haus­halt. In Maßen getrun­ken sind kof­fe­in­hal­ti­ge Geträn­ke in Ord­nung, jedoch soll­ten sich nicht als Durst­stil­ler her­hal­ten. Wer auf der Suche nach kof­fe­in­frei­en Alter­na­ti­ven für den Früh­stücks­tisch ist, wird bei der Life Earth Gewürz­ma­nu­fak­tur schnell fündig.

Morgenröte

Egal ob Mor­gen­muf­fel oder Früh­auf­ste­her, die­ser Bio Kräu­ter­tee lässt von jedem die Sin­ne erwa­chen. Die ver­wen­de­ten Kräu­ter wir­ken bele­bend und erfri­schend, für den extra Kick am Mor­gen sorgt die zar­te Zitronennote.

Namasté

Die­se ayur­ve­di­sche Tee­mi­schung ist ein Mix aus hoch­wer­ti­gen bio Kräu­tern und wert­vol­len Gewür­zen. Vom Geschmack erin­nert der Grü­ne Rooi­bos zwar an Grün­tee, doch ist er kof­fe­in­frei. Mit die­sem Tee star­ten Kör­per und See­le ent­spannt in den neu­en Tag.

In die­sem Sin­ne wünscht das Team von Life Earth allen Tee­trin­kern einen guten Start in einen beschwing­ten neu­en Tag!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…