
Unsere Life Earth Gewürze und Tees sind bio und fair gehandelt. Wir kennen nicht nur die Länder, aus denen unsere Produkte kommen, sondern auch die Menschen dahinter. Heute wollen wir euch einen davon vorstellen.
Der größte Fairtrade Fan
Bijumon Kurian wurde 2016 auf der Internationalen Fairtrade Konferenz in Berlin mit der Auszeichnung „Biggest Fairtrade Fan“ ausgezeichnet. Bijumon war der erste Inder, der diesen angesehenen Preis erhielt. Er startete mit seiner visionären Idee eine äußerst erfolgreiche Organisation. Sein unermüdliches Bestreben die Fairtrade-Bewegung in Indien bekannt zu machen, ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

MASS
Alles begann 2001. Damals gründeten 40 ambitionierte Kleinbauern im südindischen Bundesstaat Kerala unter der Leitung von Bijumon Kurian die „Manarcadu Social Service Society“, kurz MASS. Die fortschrittlichen Gründer hatten das Ziel vor Augen ihre Mitglieder im nachhaltigen Anbau zu unterstützen und somit einen besseren Lebensunterhalt und eine gesündere Umwelt zu schaffen. Heute, etliche Jahre nach der Gründung und einige Hürden später, ist MASS zu einer starken Gemeinschaft aus Bio und Fairtrade Landwirten geworden. Die fast 20 Clustergruppen mit bis zu 50 Mitgliedern, darunter viele Frauen, bestehen aus Kleinbauern aus Kottayam und Idukki im Bundesstaat Kerala.
MASS bedeutet:
Fortschrittliche Struktur
Ein wesentlicher Bestandteil des großen Erfolges von MASS ist die fortschrittliche und durchdachte Struktur hinter der Organisation. Die Clustergruppen besprechen in monatlich stattfindenden Treffen ihre Perspektiven und Bedürfnisse. Entscheidungen werden in demokratischen Abstimmungen getroffen. Das regelmäßig erscheinende Informationsblatt „Jaivashree“ sorgt für einen übergreifenden Austausch und Informationsfluss unter den Mitgliedern.
Schutz der Umwelt
Um den Schutz der heimischen und gefährdeten Flora und Fauna gewährleisten zu können, werden den Landwirten in regelmäßigen Abständen alle Aspekte des nachhaltigen Anbaus gelehrt.
Nachhaltiger Anbau
Bioabfälle werden recycelt und als Düngemittel oder für Biogasanlagen verwendet. Die Bewässerung der Felder erfolgt durch gesammeltes Regenwasser. Zur Trocknung von Gewürzen werden innovative Technologien, wie Solarenergie, eingesetzt.
Verbesserte Anbaubedingungen
Die Anbaubedingungen von den kleinen landwirtschaftlichen Betrieben im Bundesstaat Kerala sind nicht einfach. In großen Höhenlagen entlang von natürlichen Wald- und beständigen Wassergebieten gelegen, sind sie über kaum ausgebaute Straßen nur schwer erreichbar. Die Kleinbauern haben nun dank MASS einen besseren Zugang zu Landwirtschaftsequipment und die Infrastruktur der Region wird stets verbessert.
Besseren Lebensunterhalt
Einen besseren Lebensunterhalt für die Mitglieder zu schaffen war ein wesentlicher Grundgedanke bei der Gründung von MASS. Dies geschieht unter anderem mit der Ausschüttung von den immer höher werdenden Fairtrade-Prämien.
Verbesserte Krankheitsversorgung
Mehr als 600 Landwirte und deren Familien sind über MASS krankenversichert und bekommen die Kosten für benötigte Medikamente rückvergütet.
Bildungsstipendium
Die Kinder der Bauern profitieren von einem Bildungsstipendium.
Starke Gemeinschaft
Aus einer Idee wurde über die Jahre eine starke Gemeinschaft. Die Organisation hat das Ziel von Bijumon Kurian, einen positiven Effekt für Umwelt und Mensch auszuüben, bereits umgesetzt, arbeitet jedoch noch weiter an Verbesserung und Wachstum. Dank Bijumon finden sich unter den Indern nun viele Fairtrade Fans, aber er bleibt wohl der größte für uns.
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…