Unse­re Life Earth Gewür­ze und Tees sind bio und fair gehan­delt. Wir ken­nen nicht nur die Län­der, aus denen unse­re Pro­duk­te kom­men, son­dern auch die Men­schen dahin­ter. Heu­te wol­len wir euch einen davon vorstellen.

Der größte Fairtrade Fan

Biju­mon Kuri­an wur­de 2016 auf der Inter­na­tio­na­len Fair­trade Kon­fe­renz in Ber­lin mit der Aus­zeich­nung „Big­gest Fair­trade Fan“ aus­ge­zeich­net. Biju­mon war der ers­te Inder, der die­sen ange­se­he­nen Preis erhielt. Er star­te­te mit sei­ner visio­nä­ren Idee eine äußerst erfolg­rei­che Orga­ni­sa­ti­on. Sein uner­müd­li­ches Bestre­ben die Fair­trade-Bewe­gung in Indi­en bekannt zu machen, ist weit über die Lan­des­gren­zen hin­aus bekannt.

Bijumon Kurian - MASS

MASS

Alles begann 2001. Damals grün­de­ten 40 ambi­tio­nier­te Klein­bau­ern im süd­in­di­schen Bun­des­staat Kera­la unter der Lei­tung von Biju­mon Kuri­an die „Man­ar­ca­du Social Ser­vice Socie­ty“, kurz MASS. Die fort­schritt­li­chen Grün­der hat­ten das Ziel vor Augen ihre Mit­glie­der im nach­hal­ti­gen Anbau zu unter­stüt­zen und somit einen bes­se­ren Lebens­un­ter­halt und eine gesün­de­re Umwelt zu schaf­fen. Heu­te, etli­che Jah­re nach der Grün­dung und eini­ge Hür­den spä­ter, ist MASS zu einer star­ken Gemein­schaft aus Bio und Fair­trade Land­wir­ten gewor­den. Die fast 20 Clus­ter­grup­pen mit bis zu 50 Mit­glie­dern, dar­un­ter vie­le Frau­en, bestehen aus Klein­bau­ern aus Kot­ta­yam und Iduk­ki im Bun­des­staat Kerala.

MASS bedeutet:

Fortschrittliche Struktur

Ein wesent­li­cher Bestand­teil des gro­ßen Erfol­ges von MASS ist die fort­schritt­li­che und durch­dach­te Struk­tur hin­ter der Orga­ni­sa­ti­on. Die Clus­ter­grup­pen bespre­chen in monat­lich statt­fin­den­den Tref­fen ihre Per­spek­ti­ven und Bedürf­nis­se. Ent­schei­dun­gen wer­den in demo­kra­ti­schen Abstim­mun­gen getrof­fen. Das regel­mä­ßig erschei­nen­de Infor­ma­ti­ons­blatt „Jai­vashree“ sorgt für einen über­grei­fen­den Aus­tausch und Infor­ma­ti­ons­fluss unter den Mitgliedern.

Schutz der Umwelt

Um den Schutz der hei­mi­schen und gefähr­de­ten Flo­ra und Fau­na gewähr­leis­ten zu kön­nen, wer­den den Land­wir­ten in regel­mä­ßi­gen Abstän­den alle Aspek­te des nach­hal­ti­gen Anbaus gelehrt.

Nachhaltiger Anbau

Bio­ab­fäl­le wer­den recy­celt und als Dün­ge­mit­tel oder für Bio­gas­an­la­gen ver­wen­det. Die Bewäs­se­rung der Fel­der erfolgt durch gesam­mel­tes Regen­was­ser. Zur Trock­nung von Gewür­zen wer­den inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien, wie Solar­ener­gie, eingesetzt.

Verbesserte Anbaubedingungen

Die Anbau­be­din­gun­gen von den klei­nen land­wirt­schaft­li­chen Betrie­ben im Bun­des­staat Kera­la sind nicht ein­fach. In gro­ßen Höhen­la­gen ent­lang von natür­li­chen Wald- und bestän­di­gen Was­ser­ge­bie­ten gele­gen, sind sie über kaum aus­ge­bau­te Stra­ßen nur schwer erreich­bar. Die Klein­bau­ern haben nun dank MASS einen bes­se­ren Zugang zu Land­wirt­schafts­e­quip­ment und die Infra­struk­tur der Regi­on wird stets verbessert.

Besseren Lebensunterhalt

Einen bes­se­ren Lebens­un­ter­halt für die Mit­glie­der zu schaf­fen war ein wesent­li­cher Grund­ge­dan­ke bei der Grün­dung von MASS. Dies geschieht unter ande­rem mit der Aus­schüt­tung von den immer höher wer­den­den Fairtrade-Prämien.

Verbesserte Krankheitsversorgung

Mehr als 600 Land­wir­te und deren Fami­li­en sind über MASS kran­ken­ver­si­chert und bekom­men die Kos­ten für benö­tig­te Medi­ka­men­te rückvergütet.

Bildungsstipendium

Die Kin­der der Bau­ern pro­fi­tie­ren von einem Bildungsstipendium.

Starke Gemeinschaft

Aus einer Idee wur­de über die Jah­re eine star­ke Gemein­schaft. Die Orga­ni­sa­ti­on hat das Ziel von Biju­mon Kuri­an, einen posi­ti­ven Effekt für Umwelt und Mensch aus­zu­üben, bereits umge­setzt, arbei­tet jedoch noch wei­ter an Ver­bes­se­rung und Wachs­tum. Dank Biju­mon fin­den sich unter den Indern nun vie­le Fair­trade Fans, aber er bleibt wohl der größ­te für uns.

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…