
Unser Meisterkoch Peter Springer ist zwar vielbeschäftigt, trotzdem fand er Zeit und stand uns Rede und Antwort. Im nachfolgenden Interview erzählt er über seine Kindheit, seine Reisen und seine Wünsche. Und natürlich verrät er uns auch sein Lieblingsgewürz und was es in Zukunft für neue Life-Earth-Gewürzmischungen zu erwarten gibt.
Was wollten Sie als Kind werden?
Ich wollte schon immer Koch werden!
Welche Eigenschaften muss man als Koch mitbringen?
Bereitschaft zu Teamgeist, Flexibilität, Liebe zum Detail und Produktkenntnisse.
Kochen Sie auch privat oder lassen Sie sich lieber bekochen?
Ich koche privat sehr wenig — wenn dann aus dem Kübelwok oder mal am Tischherd im Freien.
Welche ihrer beruflichen Reisen hat sie am meisten geprägt?
Alle Reisen auf den Kreuzfahrtschiffen waren prägend – am meisten sicher die Nordpolexpedition 1992.
Was ist ihr Lieblingsreiseziel?
Neuseeland!
Wohin wollen Sie unbedingt noch reisen und warum?
Ich möchte noch nach Vietnam und Korea. Und zwar auf Grund der vielseitigen kulinarischen Highlights.
Haben Sie ein Lieblingsgewürz? Und wenn ja, welches?
Mein erarbeitetes „Zitronenhauch“ — es ist vielseitigst anwendbar.
Was ist das Reizvolle für Sie bei der Kreation von Gewürzmischungen?
Den Duft der weiten Welt zu spüren.
Verwenden Sie beruflich Gewürzmischungen?
Bei allen Kursen verwende ich zu 100% meine Gewürze. Aber auch bei Reisen kommen die Gewürzmischungen mit.
Warum sollte man als Hobbykoch auf Gewürzmischungen zurückgreifen?
Das ist Geschmack und Sinnlichkeit pur.
Arbeiten Sie gerade an neuen Gewürzmischungen für Life Earth?
Ja, für Strudelvariationen.
Warum wird das Kochen nie fad für Sie?
Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und immer wieder interessante Geschmacksvielfalt.
Ihr Tipp für Hobbyköche?
Besuchen sie alle nur möglichen „Food“ Märkte und durchstöbern sie alle Gewürzläden.
Ihr Lebensmotto?
Mache deinen Beruf zum Hobby und du leidest nie unter Langeweile
Herzlichen Danke für das interessante Interview!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…