
Jetzt werden die Tage wieder langsam kürzer, die Sonne strahlt weniger intensiv, der Nebel erzeugt eine mystische Stimmung und das Laub färbt sich bald bunt. Der Übergang vom Hochsommer zur nass-kühlen Herbstzeit erfolgt oft übergangslos und erwischt uns manchmal unvorbereitet. Doch ist man erst in der bunten Jahreszeit angekommen, ist sie umso schöner. Lange Spaziergänge im raschelnden Herbstlaub und gemütliche Nachmittage zu Hause lassen die Zeit bis zum ersten Schnee wie im Flug vergehen.
Tee, so bunt wie der Herbst
Was jetzt definitiv immer passt ist Tee. Wahre Teeliebhaber schwören ohnehin das ganze Jahr über auf eine gute Tasse. Doch nun, wo die Tage kühler werden und der Winter immer näher rückt, kommt auch in Kaffee-Haushalten immer mehr Teestimmung auf. Mit einem guten und auch abwechslungsreichen Teevorrat zu Hause ist man da gut beraten. Klar, man kann Tee zwar zu jeder Tages- und Jahreszeit trinken. Doch für den maximalen Genuss stimmt man die Teezeiten schon einmal auf seine Bedürfnisse ab.
Aber wann passt nun welcher Tee am besten?
Wir haben ein paar Vorschläge für eure Teezeit im Herbst zusammengestellt:
Morgenstund hat Tee im Mund
Wer den Tag mit einer Tasse Tee beginnt sucht meist etwas Stimulierendes. Unser bio Schwarztee aus Sri Lanka ist dank seiner belebenden Wirkung der Kaffee unter den Tees. Mit einem Schuss Milch kann der aromatische und kräftige Geschmack des Schwarztees abgerundet werden.
Ohne Koffein, aber dafür mit einer Menge anregender Kräuter, eignet sich auch unsere „Morgenröte“ besonders gut als Start in den Tag. Der erfrischende und fruchtige Geschmack mit einer leichten Zitronennote belebt die Sinne auf die sanfte Art.
Für den Kick zwischendurch
So ein Herbsttag kann oft lange werden. Egal ob bei der Arbeit oder zu Hause, manchmal braucht man zwischendurch einen kleinen Kick. Der Bio Grüntee aus Sri Lanka ist für solche Situationen ideal. Grüntee besticht nicht nur durch seinen vielseitigen Geschmack und seine Bekömmlichkeit, sondern auch durch seine anregende Wirkung.
Eine besonders außergewöhnliche Komposition ist die Grünteemischung „Grüne Rose“. Hier wurden fairtrade Grüntee, steirische Rosenblüten und Zitronenverbene händisch gemischt. Der blumig zarte Geschmack mit einer leichten Zitrusnote belebt die Sinne zu jeder Tageszeit.
Gemütliches Zusammensein am Nachmittag
Der Tag war vielleicht stressig und man hatte wenig Zeit füreinander oder für sich selber. Bei einer Tasse Tee kann man einmal ausschnaufen und sich die Zeit geben, die man gerade braucht. Bei einer Tasse „Früchteregen“ gelingt dies besonders gut. Der volle Geschmack dieses bio Früchte- und Blütentees wärmt auch noch von innen.
Unser Tee „Familienzeit“ passt perfekt für schöne gemeinsame Stunden im Herbst. Die natürliche Süße lässt auch die kleinsten Familienmitglieder zu begeisterten Teetrinker werden.
Endentspannung am Abend
Am Abend suchen wir meist nur noch das eine: Entspannung! Auf Tees mit belebender Wirkung sollte jetzt verzichtet werden. Entspannung pur dagegen verspricht unser Rooibostee „Namasté“. Sein würzig mildes Aroma verwöhnt Körper und Seele.
Wer dem Sommer doch noch etwas nachtrauert, greift am besten zu unserem bio Kräutertee „Sommerwiese“. So holst du dir etwas Sommerstimmung nach Hause kannst darüber hinaus herrlich relaxen. Diese Teemischung ist dein idealer Begleiter zum Entspannen am Abend.
Deine Teezeit im Herbst
Wir lieben die Herbstzeit ja auch der Teezeit wegen. Wie ist das mit dir? Trinkst du das ganze Jahr über Tee oder nur in der kalten Jahreszeit? Und wann bevorzugst du welche Teesorte? Wenn du magst, teile uns deine Erfahrungen mit. Wir freuen uns über jede Zeile und wünschen eine schöne Teezeit im Herbst!
Das könnte dich auch interessieren:
Winterzeit ist Suppenzeit
Was gibt es Schöneres als ein warm-dampfendes Süppchen, um sich in der kalten Jahreszeit so richtig aufzuwärmen und gleichzeitig zu stärken? Die Winterzeit ist einfach DIE ideale Suppenzeit. Alleskönner Suppe Suppen schmecken ausgezeichnet, machen satt und wärmen…
Unverwechselbare Weihnachtsgewürze
Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit als den Duft nach Weihnachten? Egal ob uns das Aroma von Keksen, Orangen, Nelken oder Zimt begegnet – gewisse Düfte sind einfach unwiderstehlich und lassen die Vorfreude auf mehr wachsen. Denn wo der Duft ist, ist der…
St. Martin
Rund um den 11. November ist es bei uns Tradition den Schutzpatron der Armen hochleben zu lassen. Der Legende nach teilte der römische Soldat Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Der Martinstag (in Österreich auch als Martini und in Bayern als…