Nach­dem der Herbst nun nicht nur am Kalen­der, son­dern auch vom Wet­ter her Ein­zug gehal­ten hat, freu­en wir uns auf die bun­te Herbst­zeit mit ihren kuli­na­ri­schen Schmankerln.

Herbstliche Schmankerl

So bunt wie die Wäl­der im Herbst wer­den, so viel­fäl­tig sind auch die kuli­na­ri­schen Mög­lich­kei­ten in die­ser Jah­res­zeit. Für Fleisch­ti­ger ist die bun­te Jah­res­zeit eine beson­de­re, schließ­lich gibt es jetzt ja lecke­re Wild­ge­rich­te im Ange­bot. Nun wird außer­dem viel hei­mi­sches Obst und Gemü­se reif geern­tet. Wenn wir an Bir­nen, Zwetsch­ken, Äpfel, Kür­bis und Rote Rüben den­ken, läuft uns schon das Was­ser im Mund zusam­men. Naschen, ein­ma­chen und ver­ko­chen, alles ist im Herbst erlaubt. Auch die Pil­ze und Schwam­merl aus dem hei­mat­li­chen Wald sind in die­ser Jah­res­zeit nicht weg­zu­den­ken. Rich­tig gewürzt kannst du jedes Gericht in einen eige­nen Herbst­traum verwandeln.

Bunte Mischungen im Herbst

Wenn du spe­zi­el­le Gewürz­mi­schun­gen für die herbst­li­che Küche suchst, bist du bei Life Earth genau rich­tig! Wir haben so eini­ges im Angebot:

  • Mit der Mischung „Wald & Flur“ wird es rich­tig wild auf dei­nem Tel­ler, run­det es doch jedes Wild­ge­richt per­fekt ab.
  • Mit dem Pilz­ge­würz „Wald­zwer­ge“ würzt du jeden Pilz vom Wald direkt in den Geschmackshimmel.
  • Kür­bis­ge­rich­ten jeg­li­cher Art ver­leihst du mit der Gewürz­zu­be­rei­tung „Hok­kai­do“ einen exo­ti­schen Touch.
  • Zum leich­ten Ein­le­gen von Gemü­se emp­feh­len wir die Gewürz­zu­be­rei­tung „Ein­le­ge­ge­würz“, damit machst du sämt­li­che Gemü­se­ar­ten aus dem Gar­ten schmack­haft haltbar.

Herbstzeit ist Teezeit

Jetzt, wenn es immer käl­ter und feuch­ter wird, gönnt man sich ger­ne mal eine schö­ne Tas­se Tee. Des­halb haben wir die­se Jah­res­zeit auch so ger­ne. Egal zu wel­cher Tee­mi­schung du greifst, eigent­lich kannst du nichts falsch machen. Beson­ders beliebt sind nun wär­men­de Tees, (wie unser Kräu­ter­tee „See­len­wär­mer“); Tees, bei denen die gan­ze Fami­lie zusam­men­sit­zen kann (wie unse­rem Kräu­ter­tee „Fami­li­en­zeit“) oder Tees zum Mun­ter­wer­den (wie unser Schwarz­tee aus Sri Lan­ka). Auch Mono­tees mit ihren vie­len guten Eigen­schaf­ten sind in der Erkäl­tungs­zeit sehr beliebt, wie zum Bei­spiel unser Kamil­len- oder der Lindenblütentee.

Tipps zu dei­ner Tee­zeit im Herbst fin­dest du übri­gens in unse­rem wür­zi­gen Blog!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…