Piz­za & Pas­ta gehö­ren zwei­fels­frei zur medi­ter­ra­nen Küche, doch die Mit­tel­meer­kü­che bie­tet dar­über hin­aus noch ande­re Geschmacks­er­fah­run­gen. Die leich­te Küche zeich­nen auf jeden Fall fri­sche sai­so­na­le Zuta­ten aus. Gepaart mit den inten­si­ven Aro­men der Kräu­ter und Gewür­ze holt man sich das Urlaubs­fee­ling mit dem Koch­löf­fel nach Hause.

Leichte mediterrane Küche

Die ein­zel­nen Lan­des­kü­chen der Mit­tel­meer­re­gi­on unter­schei­den sich teil­wei­se erheb­lich, doch ver­bin­det sie auch so eini­ges. Egal ob in Grie­chen­land, Ita­li­en, der Tür­kei oder in Spa­ni­en, Kroa­ti­en oder Süd­frank­reich, über­all sind die Gerich­te ein­fach und all­tags­taug­lich. Die Schwer­punk­te lie­gen auf den ver­schie­de­nen regio­na­len, fri­schen Zuta­ten – Fisch, Salat, Obst und Gemü­se sowie Nüs­se und Hül­sen­früch­te ste­hen eben­so wie Oli­ven­öl rege­mä­ßig am Spei­se­plan. Bei der Zube­rei­tung dür­fen natür­lich auch die medi­ter­ra­nen Kräu­ter und Knob­lauch nicht feh­len. Medi­ter­ra­ne Kost gepaart mit der süd­li­chen Men­ta­li­tät erge­ben eine gesun­de Lebens­wei­se, die nicht nur zur Som­mer­zeit nach­ah­mens­wert ist.

Mediterraner Speiseplan

In den süd­li­chen Län­dern fällt das Früh­stück eher knapp aus, die Ener­gie lie­fert das aus­gie­bi­ge Abend­essen. Meist genießt man am spä­ten Abend meh­re­re leich­te und bekömm­li­che Gän­ge. Als Vor­spei­se wird oft ein kna­cki­ger Salat gereicht. Und auch die nächs­ten Gän­ge strot­zen vor gesun­den Zutaten.

Frischer Fisch

Als Haupt­spei­se ste­hen vor allem Fisch und Mee­res­früch­te am Spei­se­plan. Die Arten­viel­falt ist groß: Dora­de, Sar­di­ne, Wolfs­barsch, Thun­fisch, Tin­ten­fisch, Gar­ne­len und diver­se Muschel­ar­ten zäh­len zu den Lieb­lings­spei­sen der Süd­län­der. Fang­fri­scher Fisch und Mee­res­früch­te mun­den nicht nur, sie sind auch sehr gesund. Das hoch­wer­ti­ge Eiweiß ist leicht ver­dau­lich und belas­tet den Kör­per nicht, die wert­vol­len Ome­ga-3-Fett­säu­ren und Mine­ral­stof­fe wie Jod und Zink stär­ken das Immun­sys­tem und för­dern die Gehirnfunktion.

Wenig Fleisch

Fleisch hin­ge­gen kommt in der ursprüng­li­chen Mit­tel­meer­kü­che weni­ger vor. Typisch sind Schmor­töp­fe, bei denen das Fleisch durch die lan­ge Gar­zeit auf klei­ner Flam­me ein groß­ar­ti­ges Aro­ma bekommt. Neben Geflü­gel, Schwein und Rind kom­men im Mit­tel­meer­raum auch Lamm oder Kanin­chen auf den Tisch.

Gesunde Beilage: Obst und Gemüse

In den Mit­tel­meer­län­dern gibt es kei­ne Mahl­zeit ohne fri­sches Obst und Gemü­se, wes­halb es immer als Bei­la­ge gereicht wird. Oli­ven, Man­gold, Toma­ten, Zuc­chi­ni, Papri­ka, Gur­ke, Maril­len, Äpfel und Co. ent­hal­ten gesun­de Vit­ami­ne, Magne­si­um und Zink.
Als wei­te­re Bei­la­gen wer­den auch Reis, Kar­tof­feln, Hir­se, Bul­gur, Polen­ta oder Cous­cous in klei­ne­ren Men­gen ange­bo­ten. Dar­über hin­aus gibt es im Mit­tel­meer­raum kei­ne Mahl­zeit ohne wei­ßes Brot, wel­ches ohne Belag als Bei­la­ge sowie mit Auf­stri­chen oder in Oli­ven­öl getunkt als Vor­spei­se ver­zehrt wird.

Hülsenfrüchte jeder Art

Lin­sen, Boh­nen, Kicher­erb­sen und Co. sind im medi­ter­ra­nen Spei­se­plan fix ver­an­kert. Die Zube­rei­tungs­art der Hül­sen­früch­te reicht von Vor­spei­sen mit Sala­ten und Sup­pen über Ein­töp­fe als Haupt­ge­richt bis hin zu Bei­la­gen oder Sau­cen. Lin­sen und Boh­nen schme­cken nicht nur vor­züg­lich, sie sind dar­über hin­aus eine wich­ti­ge Quel­le für pflanz­li­ches Eiweiß und kom­ple­xe Kohlehydrate.

Gesundes Olivenöl

Oli­ven­öl wird in der medi­ter­ra­nen Küche prak­tisch für jedes Gericht ver­wen­det. Das pflanz­li­che Öl ist wegen sei­ner ein­fach und mehr­fach unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren so gesund.

Mediterrane Kräuter

Die Mit­tel­meer­kü­che wäre ohne die aro­ma­ti­schen Gewür­ze nicht das­sel­be. Jeder kennt die typi­schen medi­ter­ra­nen Kräu­ter wie Ros­ma­rin, Basi­li­kum, Laven­del, Sal­bei, Anis, Lor­beer, Majo­ran, Fen­chel, Küm­mel oder Ore­ga­no. Die groß­zü­gig ver­wen­de­ten Gewür­ze ver­lei­hen vie­len bekann­ten Gerich­ten erst ihr typi­sches Aro­ma. Bekann­te Bei­spie­le dafür sind Sal­bei & Sal­tim­boc­ca oder Ore­ga­no & Piz­za. Die Inhalts­stof­fe und äthe­ri­schen Öle der Kräu­ter tra­gen das ihre zu einer gesun­den Lebens­wei­se bei. Groß­zü­gig ein­ge­setz­te Kräu­ter brin­gen den Vor­teil, dass weni­ger Salz benö­tigt wird. Oft­mals bie­tet sich eine Kom­bi­na­ti­on der Kräu­ter mit dem gesun­den Knob­lauch an. Medi­ter­ra­ne Kräu­ter wer­den frisch oder getrock­net, als Allein­ge­würz oder zusam­men mit ande­ren Kräu­tern verwendet.

Gewürzmischungen des Mittelmeeres

Eine bekann­te fran­zö­si­sche Gewürz­mi­schung ist die „Her­bes de Pro­vence“. Die Kräu­ter der Pro­vence bestehen aus ver­schie­de­nen Küchen­kräu­tern, die in Süd­frank­reich wild gedei­hen. Die Mischung kann unter­schied­lich zusam­men­ge­stellt wer­den – Ros­ma­rin, Thy­mi­an und Boh­nen­kraut fin­den meist Ver­wen­dung. Auch Laven­del, Ore­ga­no und Majo­ran sind häu­fig in der bekann­ten Mischung mit dabei.

Life Earth hat drei Gewürz­mi­schun­gen im Ange­bot, wel­che genau auf die gesun­de medi­ter­ra­ne Küche abge­stimmt sind und die Berei­che Piz­za, Pas­ta, Sup­pe, Fleisch und Fisch abdecken.

Life Earth Mediterrana Pizza / Pasta (bio & fairtrade)

Mit die­ser Gewürz­mi­schung wird der ita­lie­ni­sche Traum von Piz­za und Pas­ta wahr. Als rich­ti­ger Ita­li­en-All­roun­der gibt Medi­ter­ra­na auch Sup­pen, Sau­cen, Moz­za­rel­la und Piz­za­brot den Fein­schliff. Dafür sor­gen die medi­ter­ra­nen Kräu­ter wie Ore­ga­no, Fen­chel und Anis kom­bi­niert mit Knob­lauch­pul­ver und Orangenschalen.

Life Earth Meeresrauschen (bio & fairtrade)

Die­se aro­ma­ti­sche Gewürz­mi­schung ist per­fekt geeig­net für alle Mee­res­fi­sche, Krus­ten­tie­re oder Fisch­sup­pe. Die Aro­men von Kori­an­der und Zitro­ne zau­bern im Nu schmack­haf­te und bekömm­li­che Fisch­ge­rich­te auf den Tel­ler. Mee­res­rau­schen ist übri­gens auch für Ein­töp­fe, Salat­kom­po­si­tio­nen und kurz ange­bra­te­nes Gemü­se nach medi­ter­ra­ner Art geeignet.

Life Earth Lammgewürz (bio & fairtrade)

Die­se har­mo­ni­sche Kom­po­si­ti­on von Kräu­tern und Blü­ten der Pro­vence garan­tiert bei der Zube­rei­tung von Lamm­fleisch ein Geschmacks­er­leb­nis. Ros­ma­rin, Thy­mi­an, Laven­del, Min­ze und Korn­blu­me ver­fei­nert Ragouts und Ein­töp­fe vom Lamm auf medi­ter­ra­ne Art.

Zur medi­ter­ra­nen Ernäh­rung gehört nicht nur das WAS, also der gesun­de Spei­se­plan und die groß­zü­gi­ge Ver­wen­dung der fein abge­stimm­ten Kräu­ter, son­dern auch das WIE. Die täg­li­che Mahl­zeit wird nach ech­ter Mit­tel­meer-Men­ta­li­tät ent­spannt und bewusst genos­sen. Meh­re­re klei­ne­re Por­tio­nen wer­den lang­sam ver­zehrt. Das macht schnel­ler satt und ent­las­tet den Kör­per. So fühlt man sich auch nach einem üppi­gen medi­ter­ra­nen Mahl leicht und locker und dem Som­mer­ver­gnü­gen steht nichts mehr im Wege.

Du möch­test in die­sem Som­mer auch so rich­tig medi­ter­ran kochen? Dann blei­be an unse­rem wür­zi­gen Blog dran – es erwar­ten dich vie­le medi­ter­ra­ne Rezepte!

Das könnte dich auch interessieren:

Winterzeit ist Suppenzeit

Winterzeit ist Suppenzeit

Was gibt es Schö­ne­res als ein warm-damp­fen­des Süpp­chen, um sich in der kal­ten Jah­res­zeit so rich­tig auf­zu­wär­men und gleich­zei­tig zu stär­ken? Die Win­ter­zeit ist ein­fach DIE idea­le Sup­pen­zeit. Alles­kön­ner Sup­pe Sup­pen schme­cken aus­ge­zeich­net, machen satt und wärmen…

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Unverwechselbare Weihnachtsgewürze

Was gibt es Schö­ne­res in der kal­ten Jah­res­zeit als den Duft nach Weih­nach­ten? Egal ob uns das Aro­ma von Kek­sen, Oran­gen, Nel­ken oder Zimt begeg­net – gewis­se Düf­te sind ein­fach unwi­der­steh­lich und las­sen die Vor­freu­de auf mehr wach­sen. Denn wo der Duft ist, ist der…

St. Martin

St. Martin

Rund um den 11. Novem­ber ist es bei uns Tra­di­ti­on den Schutz­pa­tron der Armen hoch­le­ben zu las­sen. Der Legen­de nach teil­te der römi­sche Sol­dat Sankt Mar­tin sei­nen Man­tel mit einem frie­ren­den Bett­ler. Der Mar­tins­tag (in Öster­reich auch als Mar­ti­ni und in Bay­ern als…